Hallo
Beim heutigen Pickerl Termin habe ich entdeckt, das ein vorderer Stossdämpfer defekt ist. Da der Tausch ja nicht ohne Aufwand abläuft und ich schon öfters etwas von Federbrüchen beim E46 gelesen habe, wollte ich wissen ob ich die Federn gleich mit wechseln soll obwohl mein 318d mit Serienfahrwerk erst 111000 km auf dem Tacho hat.
Tieferlegen hab ich nicht vor, da ich öfters Schneeketten auflegen muss und deshalb jeder Zentimeter im Radhaus wertvoll ist.
Ach ja, sind die vorderen Federn beim E46 auch so stark wie beim E36, da musste ich mit dem billigen Federspanner aufgeben und mir ein massives Profigerät ausleihen?
mfg Rudi