Wer hat EIGENE Fahrerfahrung möglichst am e46 Touring AB 200Km/h mit Sportfahrwerken M-Technik, H&R...?

  • Ich habe ein H&R Cup Kit Fahrwerk drin. Gestern und vorgestern nacht bin ich die A8 München Augsburg und zurück gefahren, Tempomat 210, das Auto nickt in den kurzen Senken bei FFB schon ziemlich unangenehm finde ich persönlich. Keine Ahnung ob das Cup Kit das Maß der Dinge für die Autobahn ist wenn man zügiger fährt.
    Ich habe jetzt das Problem, dass ich das M-Technik im e46 nicht kenne, und auch (zummindest auf der Autobahn) nix anderes. Mein Vergleich ist jetzt mit nem Mercedes E350 nachts München-Hamburg mit 250Km/h abgeriegelt, bzw in schärferen Kurven 240Km/h (Tacho), da gab es schon ein paar dickere senken in den Kurven, bei denen ich behaupten möchte, dass ich mit meinem BMW mit 230Km/h (mehr kann er nicht) abgeflogen wäre mit dem H&R Fahrwerk. Der Mercedes hat sein Standard Fahrwerk drin.
    Mein H&R ist sportlich knackig normale Straßen in München bis unangenehm (für mich) in Tempo 30 Zonen mit geflickten Straßen, da mag ich die 30 nichtmal annähernd fahren. Mit meinem 5er e34 (Standard FW) ging das ganz normal, der aber war auf kurviger Autobahn oder kurviger Landstrasse natürlich auch nicht das gelbe vom Ei (wankneigung der Karosse).
    Mein Fahrwerk (H&R) gefällt mir von der Fahrzeugoptik (30mm Tiefer) sehr gut (Preis bei 500€ ca). Gibt es etwas das sowohl die (für mich) stimmige Optik mit der (für mich) passenderen Fahrfreude auf der AB verbindet? Oder bin ich da schon in dem Bereich, indem das nicht mehr möglich ist (Tieferlegung + hohe Geschwindigkeit auf nicht so toller AB)

    SUCHE: Xenonbrenner Philips Ultinon Flash Star [LINK], wer hat Ahnung wo die (außer in Japan) zu bestellen sind??
    FEHLERCODE LESEN KOSTET JE NACH STADT IN DEUTSCHLAND 10-70€!!! Genaue Auskunft UND TERMINE gibts in der Werkstatt eurer Wahl bei ANRUF!!! [size=12][color=#990000]VERKAUFE BMW E46 WISCHERGESTÄNGE 15€ incl Versand!!!

    Einmal editiert, zuletzt von schokomanu ()

  • Was meinst du denn genau mit "nicken"? Das du durchgeschüttelt wirst? Ich vermute mal es ist normal, wenn du einen Mercedes (die sind ja i.d.r. sehr komfortabel ausgelegt) mit einem BMW mit Sportfahrwerk vergleichst. Kennst du dein Auto nicht mit dem Serienfahrwerk? Mir hat das Serienfahrwerk zu sehr geschaukelt. Da ich aufgrund der Laufleistung meines Wagens noch recht frische DÄmpfer hab, sind bei mir die 40/20 Federn von AP drin. Im Vergleich zum Serienfahrwerk schon straffer, aber noch komfortabel genug für die AB, auch jenseits der 200 kmh. Bei einem Sportfahrwerk ist es ja gewollt, dass man mehr von der Strasse mitbekommt. Bloss weil das Auto jetzt härter auf Senken in der Fahrbahn reagiert, heißt es ja nicht, dass es gleich abfliegt.
    Versuch doch mal jemand in deiner Nähe zu finden, der das Serienfahrwerk drin hat. Dann weisste, ob du das willst :)

  • Nein das Serienfahrwerk will ich ja schon von der Höhe her nicht. Dass ein straffes Fahrwerk bei einem Sportfahrwerk gewollt ist, ist mir auch bewusst. Die Tatsache, dass ein Mercedes eher auf Komfort ausgelegt ist als der BMW und eine E-Klasse einen längeren Radstand hat als ein Dreier ist mir auch bewusst. Man sieht ja auch immer wieder auf der AB (nicht mehr so oft wie vor 5 Jahren denk ich) BMW und Golf mit ca 120Km/h über die AB "hoppeln", die können / oder die Fahrer wollen dank straffer Fahrwerksabstimmung nicht mehr schneller fahren. Das mal als Extrembeispiel von dem was ich nicht mag.
    Zum Vergleich mit meiner Supra (das ist halt wieder ein völlig anderes Auto), die liegt bei 240Km/h ganz ruhig auf der Strasse, und macht auch kurz vor Tachoende (275Km/h schneller hab ich sie nie gefahren) auf der AB von München nach Lindau keine Zicken und die hat ja grad wenns von München richtung Wörthsee geht in den Kurven ein paar "Buckel" drin und ist nach Landsberg richtung Bad Wörishofen auch nicht gerade "knickfrei".
    Ich merk natürlich beim schreiben auch, dass das nicht einfach zu erklären ist worauf ich hinaus will. Und wie man sieht, ich kann es eher an Extrembeispielen (Hoppelnder Golf, meine Supra) versuchen zu erklären.

    SUCHE: Xenonbrenner Philips Ultinon Flash Star [LINK], wer hat Ahnung wo die (außer in Japan) zu bestellen sind??
    FEHLERCODE LESEN KOSTET JE NACH STADT IN DEUTSCHLAND 10-70€!!! Genaue Auskunft UND TERMINE gibts in der Werkstatt eurer Wahl bei ANRUF!!! [size=12][color=#990000]VERKAUFE BMW E46 WISCHERGESTÄNGE 15€ incl Versand!!!

  • Zitat von »*kartman*«




    Also ich fühle mich bei >200km/h zwar nicht unsicher in meinem, aber es schüttelt einen doch ordentlich durch, so dass ich über längere Strecken nicht so schnell fahren wollen würde ?(

    das klingt möglicherweise nach dem was ich meine. Wie gesagt, mit meiner Supra kann ich diese Strecken mit Tempomat 240Km/h völlig entspannt fahren. Aber das ist auch ein anderes Auto, eben Sportwagen und kein Kombi

    SUCHE: Xenonbrenner Philips Ultinon Flash Star [LINK], wer hat Ahnung wo die (außer in Japan) zu bestellen sind??
    FEHLERCODE LESEN KOSTET JE NACH STADT IN DEUTSCHLAND 10-70€!!! Genaue Auskunft UND TERMINE gibts in der Werkstatt eurer Wahl bei ANRUF!!! [size=12][color=#990000]VERKAUFE BMW E46 WISCHERGESTÄNGE 15€ incl Versand!!!