Vogelkot auf dem Lack - wie kriegt man den am besten weg?

  • Nun beginnt ja wieder die Jahreszeit des fröhlichen vögelns :D


    Was bei Tierfreunden Freude weckt,kotzt mich an....mein schöner,silberner BMW steht leider Tag und Nacht im Freien und mein Parkplatz liegt in dieser Jahreszeit genau in der Einflug-und Kackschneise der lieben kleinen Piepmätze :cursing:


    Nun meine Frage an alle Leidensgenossen: Wie reagiert man am besten,um langfristige Lackschäden zu vermeiden? Wie bekommt man die Scheisse am besten und einfachsten weg? Ist mein Metalliclack weniger anfällig für Vogelkotschäden? Mein Lack ist zwar gut 11 Jahre alt aber da es ein Garagenwagen war noch top in Schuss und so sollte es möglichst auch noch eine Weile bleiben ;)


    Bin für gute Tips dankbar....bitte keine Tips in Richtung "Vögel abschiessen",dann bekomme ich Ärger mit dem Tierschutzverein (und meiner Frau) :D

  • Es gibt extra Vogelkotentferner im Einzelhandel, findest du in der Autoabteilung. Könnte mir das gut von Nigrin oder so vorstellen. Einfach einsprühen und mit nem sanften Tuch oder Lappen abwischen.
    Würde mich allerdings wundern, wenn man extra das Auto wäscht, nur weil n Vogelschiss drauf ist. Außerdem gehts darum dass man den Schiss so schnell wie möglich entfernen will weils scheinbar nicht fein für den Lack ist und weils Kacke aussieht. Da wäscht man nicht extra das Auto. Es sei denn man hat vieeeeeel Zeit ;)
    Ich sag ja immer: wenn Vögel Autos hätten, würde ich drauf kacken...

  • Zeitungspapier nass machen, drauflegen, kurz einweichen lassen und weg wischen ;)

  • Das wichtigste ist, so schnell wie möglich weg machen... das zeugs frisst sich sonst in den Lack und dann haste den Salat....

    BMW (Switzerland)


    Autos werden hinten angetrieben, alles andere sind Kutschen!

  • jup,
    ganz schnell waschen und hoffen das es sich nicht im Lack eingebrannt hat.
    Hatte ich letztes Jahr im Sommer,Auto parkte in der Sonne Piepmatz hat auf mein Dach gek....t,tja und da ich auf Arbeit war kann man ja nicht jede Stunde schauen ob da Vogelkot aufm Auto ist.
    Nach dem Waschen festgestellt der kot hat sich im Lack eingebrannt,noch versucht mit diversen Polituren die ich zu Hause habe zu entfernen,ging nicht.
    Erst der Aufbereiter hat es weg bekommen,wurde mit der Poliermaschine behandelt.
    Seit dem habe ich immer ne Sprüflachen sowie Microfasertuch im Auto liegen um es schnell weg zumachen,grad bei Schwarz brennt es sich schnell ein.
    Ansonsten hilft nur Piepmatz einfangen Arsch zunähen und wieder fliegen lassen :D
    oder so machen :D:P
    http://www.youtube.com/watch?v=g32CWYJfNng

  • Danke Euch für die (mehr oder weniger) hilfreichen Tips :D


    @Frank-E46: Wäre ich nicht drauf gekommen....werde ab jetzt nach jedem Vogelschiss das Auto durch die Waschstrasse jagen....bei mehr als 10 Besuchen in der Woche bekomme ich dort bestimmt Rabatt :rolleyes:


    @jessica.s: Werde mal die Augen offen halten,ob ich da ein spezielles Mittelchen bekomme...bisher habe ich immer nur Insektenentferner gefunden,aber die Insektenleichen stören mich viel weniger als der Vogeldreck....im übrigen hast Du den Sinn des Ganzen verstanden;es geht mir darum,das es im wahrsten Sinn des Wortes "Kacke aussieht" :D Und Dein letzter Satz ist auch klasse - schade,das Vögel keine Autos haben;würde ich ja zu gerne sehen,wie Du einem auf seinen BMW kackst :thumbsup:


    @rod85: Das mit dem zeitungspapier ist `ne Idee,die ich noch nicht kannte...also für Unterwegs am besten immer `ne alte Zeitung und `ne Flasche Wasser im Kofferraum haben :thumbup:


    @marcel0608: Bei schwarzem lack ist es natürlich besonders fatal;bei meinem metallic-silber sicher nicht ganz tragisch....Aber eine Sprühflasche Wasser im Kofferraum und ein Tuch ist sicher keine schlechte Idee,wenn mal wieder ein Piepmatz Dünnschiss gehabt hat :D

  • Vielleicht auch einfach so eine Autoplane drüber legen... gerade wenn das gute Baby immer draußen steht.


    Ich würde auch für einen Vogelschiss mein Auto waschen!
    Und schnellstens entfernen, das Zeug ätzt wirklich den Lack weg !


    Also waschen würde es in erster Linie tun, denke ich ;)
    Am Besten auch nicht mit der unteren Seite vom Abrazo Schwämmche !!


    *hehehehehe*

    Viele Grüße,
    Dennis



    "I never go out, without my Cab"





  • Plane ist Schwachsinn...wer macht sich schon die Mühe,jedesmal,wenn er wegfährt,die Plane abzunehmen und nach dem parken die Plane wieder draufzumachen? Außerdem mußt Du so eine Plane gut gegen Wind sichern;wenn die dem Nachbarn auf den Gartentisch weht,gibbet fett Ärger :D


    Und was machst Du,wenn es geregnet hat und die Plane nass ist? In den Kofferraum legen? :S