Nun beginnt ja wieder die Jahreszeit des fröhlichen vögelns
Was bei Tierfreunden Freude weckt,kotzt mich an....mein schöner,silberner BMW steht leider Tag und Nacht im Freien und mein Parkplatz liegt in dieser Jahreszeit genau in der Einflug-und Kackschneise der lieben kleinen Piepmätze
Nun meine Frage an alle Leidensgenossen: Wie reagiert man am besten,um langfristige Lackschäden zu vermeiden? Wie bekommt man die Scheisse am besten und einfachsten weg? Ist mein Metalliclack weniger anfällig für Vogelkotschäden? Mein Lack ist zwar gut 11 Jahre alt aber da es ein Garagenwagen war noch top in Schuss und so sollte es möglichst auch noch eine Weile bleiben
Bin für gute Tips dankbar....bitte keine Tips in Richtung "Vögel abschiessen",dann bekomme ich Ärger mit dem Tierschutzverein (und meiner Frau)