Starke blaue Rauchentwicklung beim 320td EZ 10/2001 - Ursache ?

  • Hi !


    Habe seit kurzem einen 320td (110KW) mit 190000KM, der Wagen stand einige Wochen.


    Ich habe Ihn vor knapp zwei Wochen abgeholt, Entfernung knapp 250 Kilometer. Bei der Probefahrt und beim Abholen konnte ich keinen Qualm entdecken (oder ich habe nicht darauf geachtet).



    Nun ist mir folgendes aufgefallen:


    - Ich starte den Motor nachdem er über Nacht stand: Blaue,relativ normale (??) blaue Wolke aus dem Auspuff...


    - Stelle den Wagen nach ca. 10min fahrt ab.


    - Starte ihn wieder und gebe im 2. oder 3. Gang gemächlich Gas, grosse blaue Wolke so dass die Autos hinter mir ziemlich eingenebelt sind.


    Was mag das sein ?


    - Keine auffälligen Geräusche


    - Kein Leistungsverlust


    Bei Autobahnfahrten zum Beispiel wenn man von 160-200 beschleunigt sind keine Wolken zu sehen.


    Ist das normal ?


    Was meint Ihr ?


    Ist mein zweiter Diesel, mein erster war mal ein Golf 3 TDI, der hat (glaube ich) nicht so geraucht wie ein Bond-Mobil :huh:


    Gruss

  • Das Thema hat mich vor ca. einem Jahr auch interessiert, aber bis jetzt ist immer noch nichts passiert, also der Motor läuft wie immer.


    Ich mein, ist ja auch bisschen normal, wenn du den Motor nachdem er die ganze Nacht stand startest und nach 10 min. wieder abstellst.


    Ist bei uns genauso.

  • okay.


    ist nur ein bissel peinlich wenn man eine fette wolke hinter sich lässt...wohne in einem kleinen dorf. da gucken erstmal alle...


    der wagen wurde eigentlich immer relativ regelmässig gewartet.


    von der technik her sollte ich eigentlich erstmal meine ruhe haben.

  • Vielleicht zylinderkopfdichtung schau mal nach öldeckel ob dieses Gelbe zeug(hab jetzt den namen vergessen) sich gebildet hat.

  • also am öleinfülldeckel ist alles vollkommen normal, also kein schlamm oder dergleichen.


    (ölwechsel wurde auch erst vorgenommen)