Erfahrungswerte mit Ölstandssensoren aus Ebay

  • Den Sensor kannst du natürlich kaufen. Es ist halt schon möglich (aber bei diesem Preis auch logisch) das der ein- oder andere Sensor defekt ist, aber dafür hast ja Gewährleistung auf das Teil.
    Dein originaler ist ja auch kaputt gegangen und der Motor lebt noch, weil anscheinend der Defekt dieses Teils die gelbe Lampe leuchten lässt. Du darfst aber den Leuten nicht böse sein, manche BMW Fans (anscheinend auch hier) kaufen sogar ihr Brillenputztuch nur von BMW :wacko:

    SUCHE: Xenonbrenner Philips Ultinon Flash Star [LINK], wer hat Ahnung wo die (außer in Japan) zu bestellen sind??
    FEHLERCODE LESEN KOSTET JE NACH STADT IN DEUTSCHLAND 10-70€!!! Genaue Auskunft UND TERMINE gibts in der Werkstatt eurer Wahl bei ANRUF!!! [size=12][color=#990000]VERKAUFE BMW E46 WISCHERGESTÄNGE 15€ incl Versand!!!

  • Und wer zahlt das öl wenn der alte Sensor kaputt ist? Wohl auh du! Aber es gibt die Möglichkeit das Öl aufzufangen und danach wieder einzufüllen. sonst lässt es für deutlich mehr in ner Werkstatt machen, dann brauchat dich mit diesen Fragen nicht zu beschäftigen, da bleibt dann nur die Frage, bekomm ich nen Leihwagen, wann bekomm ich mein Auto wieder... Die Werkstatt fängt das Öl in diesem Fall auch auf und benutzt es wieder, und ich hab nicht nur in einer Werkstatt gearbeitet

    SUCHE: Xenonbrenner Philips Ultinon Flash Star [LINK], wer hat Ahnung wo die (außer in Japan) zu bestellen sind??
    FEHLERCODE LESEN KOSTET JE NACH STADT IN DEUTSCHLAND 10-70€!!! Genaue Auskunft UND TERMINE gibts in der Werkstatt eurer Wahl bei ANRUF!!! [size=12][color=#990000]VERKAUFE BMW E46 WISCHERGESTÄNGE 15€ incl Versand!!!

  • Hallo?! Ließ mal weiter oben, hab´s selber gemacht und bin nicht in die Werkstatt ;) Was ich meine, mir wäre das Risiko zu gross, die Arbeit 2 mal zu machen nur um ein paar Euro gespart zu haben. Und nein, ich würde mir den Sensor auch nicht bei BMW holen, sondern mir einen von Hella auf dem freien Markt holen.

  • @ Neco: Weisst du noch von welchem Hersteller dein neuer Sensor ist?


    Wenn ich gerade lese das die bei BMW 420 Euro für den Wechsel kassieren.. bin ich froh das ich (noch) keinen E9x fahre. Die haben ja leider keinen Peilstab mehr :( Aber abgesehen davon würde ich den Halsabschneidern auch keine 400 Euro in den Rachen schieben. Die Arbeit besteht aus Ölwechsel (sogar das könnte im im Extremfall nochmals nutzen, aber darauf käm es mir nicht an) und 3 Schrauben ab, Stecker ab und wieder dran. Das ist ja nen Witz :whistling:


    :love: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! :love:


  • Stephan-M,


    hast due event. einen Link zum Teilehändeler bei dem du den Hella Sensor für 80€ gekauft hast ?


    Bei google kosten die alle um die 100€ rum....