Hi Leute,
ich habe mich eben mal hier angemeldet. Kurz zu mir:
Mein Name ist Julius und ich bin 20 Jahre alt. Ich selbst komme (bitte haut mich nicht ) aus der Daimlerfraktion und fahre einen w201 aus dem Jahre '92.
Meine Mutter fährt nun schon seit ein paar Jahren BMW. Begonnen hat sie mit einem E46 328Ci (vorMopf, äääh vor-Facelift ) der aber nach relativ kurzer Zeit kaltverformt wurde
Daraufhin kam ein 330i (Facelift) auf den Hof, der hat nun 130.000 KM drauf. Da ich (als Abiturient) gerade nix zu tun habe und heute mal das Öl wechseln wollte, hab ich mir alles nötige dafür besorgt. 6,5 Liter Öl, Filter, Kupferdichtung und Filterdeckeldichtung.
Nun mache ich ja nicht zum ersten mal einen Ölwechsel und weiß schon, wie was wo sein und funktionieren sollte. Nur bin ich es eben gewohnt, die Haube aufzumachen und erstmal massig Platz zu haben und eigentlich alles so recht offensichtlich an Ort und Stelle zu haben. Wo der Filter beim BMW sitzt und dass ich eine 36er Nuss brauche und diese 25NM bekommt weiß ich alles. Also ab unter die Karre, U-Bodenverkleidung runter und erstmal gesucht, gesucht, gesucht.
Ich finde ums verrecken nix, das nach Ölablaßschraube aussieht, habe zwar eine Vermutung, aber nix sicheres und zwar:
http://s7.directupload.net/file/d/2520/mgi47ike_jpg.htm
Ist es die eingekreiste Schraube? Ich bitte möglichst schnell um Antwort, eigentlich wollte ich schon längst fertig sein
Vielen Dank im Voraus,
Gruß Julius
Edit: natürlich (ich kenn das ja ausm Daimlerforum ) habe ich die Suche benutzt! Dort habe ich eine Anleitung für den Ölwechsel gefunden. Es stand dort aber lediglich, ich solle die Serviceklappe in der Unterbodenverkleidung öffnen. Diese Verkleidung hat aber bei mir garkeine Klappe
und nochmal Edit : es handelt sich beim 330i um einen Automaten!