Sound ist weg "Navi Professional"

  • Beim nächsten mal einfach mal die sicherung ziehen und die wieder einsetzen!


    Hat bei mir auuch mal geholfen!

  • Beim nächsten mal einfach mal die sicherung ziehen und die wieder einsetzen!


    Hat bei mir auuch mal geholfen!

    mall ne blöde frage,welche sicherung muss ich rausziehen :?: und wo befindet sich der sicherungskasten?? ?(

  • benütze doch mal dein Handbuch oder die Suchfunktion.
    Wenn du wirklich suchst wirst du auch finden und immer nur direkt fragen hilft dir am ende auch nicht.


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • Zitat

    mall ne blöde frage,welche sicherung muss ich rausziehen und wo befindet sich der sicherungskasten??


    Hi


    Steht in der Bedienungsanleitung auf Seite 145 (Handschuhfach), und am Sicherungskasten ist eine Karte wo drauf steht welche Sicherungen für's Radio da sind (Sicherung Nr. 7 und 41).


    Und jetzt frag nicht auch noch wie man die Dinger rauskriegt und wo's neue gibt. :rolleyes:

  • der sicherungskasten befindet sich im handschuhfach oben, da musst du zwei nippel drehen und mittig runterziehen!!


    da is auch ne anleitungszettel bei welche sicherung für was ist

  • Hallo Leute,


    ich denke, das sich irgend etwas aufhängt. Im CD Modus ist mir dies auch passiert. Habe dann auf Radiomodus umgeschaltet und wieder zurück. Siehe da
    ging wieder. Natürlich hatte die nette Dame im Navi auch aufgehört zu sprechen. :)


    Gruß

  • ist ein altbekanntes problem bei den radiomodulen.
    Das sind meistens 1 oder mehrere defekte lötstellen auf der platine.
    Es gibt auch ne super anleitung die lötstellen frei zu legen und nach zu löten.


    lötstellen sind alle die vom stecker.
    nachlöten und du hast nie wieder probleme mit soundausfall !

  • Moin Leutzzzz...


    hatte auch dieses Problem vor'n paar Monaten...hjab im DIS Fehler ausgelesen und hatte zig mal den Fehler "Unterspannung" auf sämtlichen SG's...bei Unterspannung schmiert das Radiomodul ab und kommt nicht mehr von alleine wieder...musste den Stecker abziehen und wieder anstecken...dann gings wieder...alternativ kann man auch die Bakterie abklemmen/anklemmen...eine schwache Bakterie ist hauptsächlich der Grund dafür...bei mir ist/war die Standheizung schuld...weil die Bakterie hier stärker beansprucht wird...morgens dann bei fast leerer Bakterie gibts dann beim Anlassen eine starke Unterspannung und das RM ist dann wech....



    MFG Erti !!!

    Freude am Fahren !!! Jetzt Mit Autogas Vialle LP7 !!!