Leistungsschwankungen Einbildung ? Wovon abhängig ?

  • Das der dicke bei unterschiedlichen Witterungen auch unterschiedlich
    gut- oder auch schlecht beschleunigt, ist ja nur logisch.


    Niemand hat das ja schon passend erklärt, denn die Physik ist unbestreitbar :D
    Das er an regnerischen oder feuchten Tagen schlechter läuft ist auch relativ
    normal da die Luft eine höhere relative Leuftfeuchtigkeit hat und der höhere
    Wasseranteil beeinträchtigt die Verbrennung geringfügig ^^


    Aber generell zu deinem Problem.....
    Check mal deinen LMM oder alternativ die Lambdasonden, das ist wohl die häufigste
    Ursache dieses Problems.
    Wenn die Leistungseinbuße das nächste mal auftritt, dann sofort anhalten,
    Haube auf und LMM abstecken. Dann fährst du mal weiter und schaust ob es
    besser wird. Wenn ja, dann tausch den LMM.

  • Ich war letztens auf einem sehr genauen Dyno und habe festgestellt, dass mir c.a. 12PS und 5NM fehlen. Ich werde jetzt einfach mal so den LMM tauschen, weil er nicht teuer ist, vermutlich eh irgendwann verreckt und so ein geringer Leistungsverlust vermutlich nicht durch Nockenwellensensoren, Kurbelwellensensoren oder sonstige Defekte verursacht werden kann; vor allem nicht wenn kein Fehler abgespeichert wurde.


    Wenn ich merke, dass er danach deutlich besser geht, werde ich ihn auch chippen lassen. Das macht ja mit voller Serienleistung mehr Sinn.


    Ach ja, für meine Pingeligkeit bin ich bisher in jeder Werkstatt bekannt, vor Allem bei der BMW Vertretung in Oberhausen =) Der leitende Servicemeister sagt mir oft, dass er derartig komplexe Fragen nicht beantworten könne und ich mir einen Entwicklungsingenieur schnappen müsse zum Ausquetschen ^^



    ich hatte auch subjektiv leistungsminus...das äußerte sich so das ich nicht mehr mein volles V max hatte... Heißfilmmassenmesser getaucht (LMM) 250€ nur das teil! orig bmw, danach wieder alles top und auch zum Prüfstand, BOSCH IN KA, schöne 225PS wie im jahr davor auch, wieder alles ok. :thumbup:



    falls das die benziner auch aben, öbabscheider sollte man auch mal wechseln wurde mir gesagt,,.

  • Bin eben rumgedüst und hab den LMM abgesteckt. Die Drehzahl hat minimal bis gar nicht geschwankt. Habe den LMM abgesteckt gelassen und bin weiter gefahren. Hat sich spürbar nichts verändert. Dann wieder eingesteckt und immernoch das selbe.


    Das heißt jetzt also der LMM ist es nicht ?

    "Ich mag ein nacktes, leichtes Auto haben. Für gemütlich geh ich ins Bett." Tim Schrick