Geradeauslauf nicht Optimal und Lenkrad Schief

  • so auto hab ich nun wieder ..
    jetzt steht das lenkrad in die andere richtung -.-
    die habens nun hinbekommen das quasi zu spiegeln ..
    aber mit einstellt kriegen dies nicht besser hin .. reifenwerkstatt auch nicht.


    helfen neue ql ?


  • Das mag so sein. Aber ich denke da sollten die Spurplatten schon heftig fett sein.
    Die wenigsten werden ja mit solch einer Kombi rumkutschen.
    Wenn die Längslenkerlager hin sind muss man sie wechseln, hilft ja nun alles nix. :)


    @ Dredd


    wenn schon neue QL dann auch komplett neue Sprurstangen, egal wie alt Deine jetzigen sind.
    Bekommen die Dein Auto nicht richtig eingemessen oder was soll das ?
    Sicher das kein Unfallschaden mal im Gange war ?

  • Hi,
    also ehrlich gesagt weiß ich nicht was der :) die ganze zeit gemacht hat -.-
    jetzt macht er nochmal ne neue fahrwerksvermessung... und versucht
    dass durch einstellungen an den Spurstangen gerade zu bekommen.
    Mein Lenkrad lässt er aber schön in der mitte =)


    ich sag bescheid was dabei rauskommt..


    also meine spurstangen sind 1 Monat alt. Waren relativ teuer..
    muss ich die wirklich nochmal wechseln wenn ich neue ql einbaue ?
    Längslenkerlager sind auch neu..


    Natürlich kann ich nicht 100% sagen dass es unfallfrei ist, habe
    es ja erst mit 7 Jahren auf dem Buckel gekauft. Aber habe es damals
    von BMW checken lassen bevor ich es gekauft habe.
    Auch vom Sichttest her... nichts is lackiert .. die spalten
    sind überall gleich breit...


    Und man muss sagen, dass das auto ja ursprünglich gerade aus fuhr, wenn
    das lenkrad in mittelstellung war.


    Erst seit ich neue Hydrolager (die runden in der halterung am hinteren ende
    der QL) verbaut habe ist mir das so aufgefallen, dass er
    ne kurve fährt wenn das lenkrad in der mitte ist.
    Habe die Lager damals von ner freien Werkstatt wechseln lassen, die sagten
    sie mussten rabiat (also mit flex) vorgehen um die alten zu entfernen. Kann
    das sein dass die mir da was "kaputt" gemacht haben?



    Naja nächsten mittwoch habe ich wieder nen termin. Ich sag wies ausgeht!


    Greetz

  • Habe die Lager damals von ner freien Werkstatt wechseln lassen, die sagten
    sie mussten rabiat (also mit flex) vorgehen um die alten zu entfernen. Kann
    das sein dass die mir da was "kaputt" gemacht haben?

    Hab meine Querlenker nach 10 Jahren wechseln lassen,
    die brauchten keine Flex, Schrauben gingen Problemlos raus.
    Das sind doch nur 2 Schrauben an den Hydros.
    Schon etwas eigenartig.

  • Bei den frischen Spurstangen brauchst Du dann natürlich nichts wechseln. :)
    Die Vorspur stellt man eigentlich auch so ein mit fixiertem Lenkrad in Mittelstellung und dann ran an die Spurstangen. :)


    Die werden die Lager nicht vom Querlenker abbekommen haben die Schlaumeier, daher die Flex. :thumbdown:
    Danach wird Dir nur auf einmal aufgefallen sein, dass ja eventuell noch mehr sein könnte.

  • So also heute hatte ich mein Auto wieder beim :)


    der hat sich nochmal alles genau angeschaut und fahrwerk vermessen
    und hat nun festgestellt, dass sich eine feder vorne leicht gesetzt hat.
    Er meint das mit der lenkrad schiefstellung kann nur noch damit zusammen
    hängen.


    Also wenn jemand n schiefes lenkrad hat: Auch federn überprüfen!


    Ich weiß jetzt nicht ob ich mir die originalen einbauen lassen soll
    (wahrscheinlich) teuer, oder ob ich mir hier von einem forumsmitglied
    eibach federn bestelle oder vlt gleich ein ganzes ganzes fahrwerk.
    Denke da so an eibach pro system.


    Greetz

  • Diese Aussage mit den gesetzten Federn halte ich für sehr fadenscheinig.
    Die Federn setzten sich doch nicht noch jahrelang nach Einbau. Dann bräuchten wir nach 15 Jahren kein Auto mehr tieferlegen weil alle schon so tief sind. (15 als Beispiel zu verstehen) ;) .Aber egal.


    Klar, wenn schon neue Federn dann gleich Eibach o.ä. :)