Holzdekor Echtholz?

  • Es ist echtes Holz, mit wieviel dünne Lacklagen die beschichtet sind weiß ich nicht, aber echtes Holz ist es definitv.


    Ein Folierung kann da gar nicht mithalten, das wäre ein no Go.


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • Hatte zu Versuchszwecken eine dunkle Wurzeholzleiste durchgeschnitten und kann die Echtheit bestätigen; es waren ganz feine Sägespäne vorhanden.

    Grüße


    Flo



    Suche für Touring:


    -Tür vorne links
    -Tür hinten links
    -mittlere Lüftungsdüse in gutem Zustand

  • yepp, den Glanz vom Lack oder Folie unterscheidet sich zum Glück dann doch.


    Und spätestens wenn mann mit den Fingern drüber geht, weißt wirrklich jeder Bescheid.


    Ich habe schon viele Sachen foliert gesehen, auf Bilder sieht es gut aus, wenn man es im echt und etwas genauer ansieht dann leider nicht mehr, zumindest für mich nicht.


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • Bin derselben Meinung wie peijn, für mich persönlich kommt auch niemals folie im Innenraum in Frage :whistling:

  • Ok, das passt jetzt nur bedingt hier hinein, aber:


    ich bin auch so ein "Haptik-Fetischist". Nach meinem gescheiterten Versuch vernünftig zu folieren habe ich mir die Matt-Chrom-Leisten gekauft und bin positiv überrascht. Natürlich ist es Plastik aber offensichtlich sehr großzügig bedampft, lackiert oder was auch immer. Es fühlt sich auf jeden Fall stabiler und kühler an als Plastik und hinterläßt fast ein Gefühl von Echt-Alu. Als ich heute in einem E90 für 60 tsd Euro drin saß der M3-Alu-Zierleisten hatte war, ich erschreckt wie sehr sich das nach Plastik anfühlt...


    So, bin jetzt auch wieder still ;)