318d Starke Vibrationen beim Beschleunigen

  • Seit 2 Wochen habe ich starke Vibrationen wenn ich im unteren (2000-2500) Drehzahlbereich beschleunige. Die sind so stark, das z.B. die Sonnenblende wackelt. Zuerst hatte ich die gerade montierten Aluräder im Verdacht, weil ich im Vorjahr damit einen Randstein getroffen habe. Am Wochenende hab ich deshalb wieder die Winterräder montiert aber die Vibrationen beim Beschleunigen sind immer noch da.
    Besonders stark ist es im unteren Drehzahlbereich, ab 3000 ist nichts ungewöhnliches mehr zu spüren. Der Motor ist noch der erste 318d mit 1951ccm und hat erst 115 tkm drauf.
    Schon seit längerem macht er beim Abstellen einen lauten Rumpler, weshalb ich ein bissl die Motoraufhängung in Verdacht habe. :S


    Habt ihr noch Tipps, wie ich die Suche eingrenzen kann, oder wie ich ein kaputtes Motorlager identifiziere.



    Danke Rudi

  • Motoraufhängung möglich, musst mal ein wenig "am Motor hin und her zerren". :)
    Fahr in eine Werkstatt und lass die kurz nachsehen, da gibt es auch entsprechende Hebelhilfsmittel. ;)

  • Heutige Ferndiagnose von einem Schrauberkollegen:
    bei den BMW Dieseln ist sehr oft der dynamische Schwung defekt (Zweimassenschwungrad)


    Das könnte das Verhalten erklären, leider muss anscheinend das Getriebe runter, damit sich das feststellen lässt.

  • So, letztendlich hab ich es gestern geschafft die Ursache für die Vibrationen zu finden. Ein Schrauber (Nachbar) ist kurz probe gefahren und hat gesagt, das der Schwung sicher nicht schuld an den Vibrationen hat. Bei defektem Zweimassenschwung muss gerade untertourig die Hölle los sein, speziell bei Lastwechsel, bzw. nach dem Einkuppeln.
    Da auch eine Riemenscheibe schuld sein kann, wurde bei offener Motorhaube nachgesehen, da hat er den Schuldigen schon gehört:
    Einspritzdüse undicht, wahrscheinlich nur der Dichtring


    Zuhause zerlegt und tatsächlich war die dritte Düse nicht festgeklemmt. Sauerei gereinigt und alle Schrauben angezogen, läuft wieder so wie vorher und hängt auch besser am Gas.


    War viel billiger als befürchtet (ein Bier) und hätte nur etwas mehr Aufmerksamkeit meinerseits gebraucht. :huh:


    Die Dichtringe werden noch gewechselt, zusammen mit dem Luftfilter den ich auch wieder einmal gesehen habe.