Hallo Liebe Community-Gemeinde.
Erstmal will ich mich kurz vorstellen.
Ich bin 27 Jahre jung und habe bereits mehrere Fahrzeuge mein Eigen nennen können. Darunter zum Beispiel einen BMW 316 Compact E36, einen MG ZR, mehrere Opel's und einen Mazda 6 MPS. Aktuell besitze ich einen BMW 316i E46 aus Baujahr 2001, der mir leider Kopfzerbrechen bereitet.
Ich habe bezüglich der Thematik "Drehzahlschwankungen" bereits das Internet und die SuFu bemüht, doch leider bin ich nicht so recht fündig geworden.Mein Fahrzeug weist die Problematik auf, dass beim Gangwechsel und im Leerlauf die Drehzahl bis auf 500 herab sinkt. Danach regelt sich der Motor wieder auf eine Norm-Drehzahl ein. Das choriose daran ist, dass dieses nicht dauernd geschieht. Mal hält er die Drehzahl wie eine eins, und ein andermal wiederrum nicht Des weiteren ist mir aufgefalllen, dass dieses Phenomen unterdrückt werden kann, wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist. Ich denke mal durch diese "Last" kommt er gar nicht in solche niedrigen Drezahlregionen. Da ich nicht ungeübt im Schrauben bin, habe ich natürlich bereits einen Blick unter die Haube geworfen. Dabei ist mir beim manuellen Gasgeben an der Drosselklappe aufgefallen, dass nach der Gaswegnahme ein leises "zischen" aus Richtung Ansaugbrücke zu vernehmen ist. Zumeist stellt sich diese Drehzahlproblematik im kalten Zustand. Den Leerlaufsteller hatte ich bereits ausgebaut und auf Gängigkeit geprüft.
Was könnte diese unregelmäßigen Drehzahlschwankungen hervorrufen ? Ich habe das Auto zu einem günstigen Kurs als Übergangslösung erstanden und möchte natürlich nun ungern unsummen Geld beim freundlichen liegenlassen.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Vielen Dank
MfG
Unrunder Motorlauf - Drehzahl bei Gangwechsel und Leerlauf
-
-
Hat keiner eine Idee ?
Mir ist gestern noch aufgefallen, dass der Verbindungsschlauch vom Motorgehäuse
zum KGE sehr weich ist. Also die Beschaffenheit dieses Schlauches ist fast wie ein Kaugummi.MFG