Unwucht fuer einige Zeit nach dem Losfahren

  • Hi Leute,


    wie koennte es auch anders sein, ich hab mal wieder ein Problem.
    Und zwar hab ich das Gefuehl einer Unwucht auf der Hinterachse, allerdings nur auf den ersten 1-2 Kilometern, danach ist alles wie gewohnt.
    Es ist dabei egal ob ich unter Last fahre oder im Leerlauf Rolle, das wackeln ist immer zu merken und geschwindigkeitsabhaengig. Bei 60km/h merkt man es am staerksten.
    Ist wohl doch etwas merkwuerdig, oder ?

  • Wie lange hat der Wagen dann gewöhnlich gestanden?


    Ich vermute einen "Flat-Spot", leichte Abflachungen nach längerem Stehen. Was für Reifen fährst Du? Bei ordentlichen Reifen ist er nach den genannten 1-2 Kilometern Fahrtstrecke wieder behoben und was Wackeln verschwunden.

  • Vielleicht einen halben Tag oder halt mal einen Tag über Nacht ...
    Er steht dann auf einer buckeligen Wiese, wo er auch ungleichmäßig einfedert.


    Ich habe das Gefühl dass es auf der Hinterachse ist, weil das Lenkrad nicht flattert.
    Auf der HA sind Continental Sport Contact und auf der VA nagelneue Vredestein Sessante montiert.
    Ich wollte eigentlich Falken nehmen, aber mein Reifenfritze meinte, die Vredestein halten länger und sind besser bei Nässe... also gut...
    Die Reifen auf der Hinterachse sind seit etwa einem Monat drauf und waren auch schon gebraucht. Die vorderen sind keine 2 Wochen alt.