Aux-In am BMW Radio Business Cassette [BJ 07/2000]

  • versteh ich nicht, ich habs schon mit Kumpels getestet, die können am Klang nicht unterscheiden ob grade mein CD-Wechsler oder der Transmitter die Musik liefert.... :wacko:

  • ich versteh das auch nicht, dann müsste das doch beim jeder beliebige radiosender auch so sein?


    Mein iPhone ist über ein Griffin-FMtransmitter mit mein Radio verbunden, alles prima, man muss nur dafür sorgen den richige Sender zu wählen.


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • Kann das vielleicht damit zusammenhängen, dass wir in München kaum unbelegte Frequenzen haben und ich eigentlich keinen Bereich finde, wo komplett nur Rauschen zu hören ist? Ich werde wenn ich mein Auto hier habe beides testen und euch sagen was bei mir besser funktioniert, gerne auch mit Video damit ihr den Vergleich habt.

  • Ne fast neue Adapterkassette hab ich noch über. ;)
    Soll ich die schicken?

  • alex 1: Danke, ist jetzt allerdings schon zu Spät, hab am Samstag abend noch nach dem Motto "Scheiss auf die 3€" eine betellt.
    alex 2: Ich hoff mal so schlimm wird es nicht. Sonst muss halt das Dynavin etwas schneller her :D Vielleicht vorsichtig den Cassettenschacht entstauben? :S

  • Ansonsten kommst du kurz vorbei und wir testen mal meine Kassette bei deinem Auto.
    Gott, dass man sowas im jahr 2011 noch schreiben muss... :D


    Ich musste die manchmal auch rein und wieder raus machen, weil es nur einseitig lief.
    Liegt halt an der sch.... Technik der Kassettenabspielgeräte. Buuuuuuh, das sowas mal in war.

  • Hey, so ist's auch nicht ;)
    Ich hatte früher nen richtig geilen Sony Walkman, mit teuren Tapes und an ner High End Anlage aufgenommen, da kommen heutige MP3 Player nicht mit, Quali war super.
    Hab auch gelesen, man soll die Adapterkassette aufmachen, die Ritzel rausnehmen und den Tonkopf festkleben, dann soll's besser klingen. Hab ich aber aus chronischer Faulheit + Überstunden bisher noch nicht getestet.