Hallo zusammen
Da mein Auto momentan im Service ist, bewege ich mich also mit oben genanntem Dreier durch die Weltgeschichte.. Hier also ein kurzer Einblick von meinen ersten Eindrücken.
Erst mal ein paar Daten zum Fahrzeug:
- BMW 330d Limousine E90 mit 8500KM auf dem Buckel
- 6 Zylinder mit 231PS und 500Nm
- 6 Gang Automatik Getriebe
- Sonderausstatungen recht Mager: Ledersitze und Sitzheizung, mehr nicht
Fahrwerk erstaunlich straff und angenehm. Der Wagen hat ja kein M-Paket und nix, von daher positiv überrascht. Lenkung erwartungsgemäss Prazise, etwas mehr Feedback wäre aber schön..
Von 0 - 120 zieht es einem so richtig "die Falten aus dem Sack" Wirklich gewaltiger Antritt den der 3 Liter Diesel hier an den Tag legt, aber so ab 140 aufwärts wirds dann relativ langweilig. Ja, langweilig ist wohl das falsche Wort, eher gemächlich. Hat aber auch sicher mit der Automatik zu tun (ja, ich weiss dass es Da auch ein DS gibt
) Wie schnell ich gefahren bin, sage ich jetzt hier mal lieber nicht
Aber ich sag mal so, ich bin es mir schon ganz ganz anders gewohnt in diesen Geschwindigkeits-Regionen.. von 231PS mit 500Nm hätte ich etwas mehr erwartet.. Also unten rum TOP, oben rum nicht ganz sooo Flot.. Dafür sind die Bremsen der absolute Hammer, ist aber bei allen 3 Liter Modellen zu erwarten!!
Angenehm der Griff zum Gurt, da ist man im QP mit mehr Beweglichkeit gefordert. Auch der Platz für den Fahrer ist angenehm, im 335i Touring wars bissel Eng für meinen Geschmack.. Etwas weit Weg die Schalter für die Fenster.. Hier wird wieder mehr Dehnbarkeit verlangt..
Vom Design und Interieur her sind wir mit dem E46 also um Welten besser aufgehoben. Auch das leidige Thema mittig ausgerichtet Konsole... Angenehm aufgefallen ist zum Beipsiel dass er sich die Einstellung der Sitzheizung merkt.. Also wenn man das Auto verlässt und später wieder kommt, ist immernoch die selbe Stufe eingestellt! Auch positiv aufgefallen sind die Scheibenwischer, oder viel mehr die Klarheit der Scheibe bei deren Gebrauch.. Liegt aber sicher auch daran dass das Auto ganz neu ist.. Weiter Positiv aufgefallen ist die Türgriff Beleuchtung aussen und auch die Anklappfunktion der Spiegel. Nicht so wie bei E46, immer oder gar nicht, sondern nur bei langem Drücken der Schliessen-Taste auf der FB.
Was noch zu sagen ist, dass die Automatik schon Forschritte gemacht hat im Vergleich zu E46/E39.. Verbrauch gem. Hersteller 7,4L Diesel. Bekommen habe ich den Wagen mit einer Anzeige von 7,2L momentan steht sie aber schon auf 7,7L...
Also für in der Stadt und Überland macht der Wagen echt Freude, trotz fehlendem M-Paket erstaunlich straff & spritzig zu fahren. Aber eben, sobald man auf der Autobahn ist, tut sich da für meinen Geschmackl zu wenig..
Um einiges angenehmer war mein letzter Übergangswagen, ein 335i Touring.. Da hat man ein Lachen auf dem Gesicht von Null - Ende der Fahnenstange
Meine Meinung über die Diesel Fraktion wird zwar immer besser, aber überzeugt bin ich davon noch immer nicht zu 100%. Da muss die Technik schon noch ein paar Klimzüge machen.. Aber für ein Vielfahrer rentiert sich das ganze eben schon, und ne Menge Spass ist ja auch dabei... Aber wer weiss, in 5 oder 10 Jahren vielleicht, sieht die Welt schon ganz anders aus was Diesel betrifft.. Ich erinnere an Le Mans was ja das erste mal durch einen Diesel (10-Zylinder) aus dem Hause Audi gewonnen wurde..
In diesem Sinne, nur zu Dumm das unser Erdöl in 30 - 40 Jahren sowieso alle ist
Anmerkung: Ich möchte hier niemandem auf den Schlipps treten, das sind lediglich meine persönlichen Eindrücke und Empfingunden und die darf ich ja sicher schreiben