Hallo liebe Gemeinde,
Ich habe bei meinem E46 Cabrio (318 Ci) seit geraumer Zeit einen Mix von ärgerlichen Problemen.
1. Das Verdeck läßt sich nicht richtig öffnen oder schließen. Es öffnet oder schließt sich nur halb und bleibt dann "stecken". Es rührt sich gar nix mehr - kein surren, kein klackern, NIX. Nur das Verdeck-Lämpchen blinkt einsam vor sich hin. Wenn ich aussteige, das Auto verschließe und ein paar Stunden später wieder einsteige und auf den Verdeck-Knopf drücke wird der Öffnen- oder Schließen-Prozeß anstandslos zu Ende gefahren. Manchmal muß ich aber auch den Motor starten und ein paar Meter langsam rollen, bevor er sich dazu bequemt das Verdeck vollständig zu öffnen / schließen.
2. Das Fenster der Beifahrerseite fährt manchmal beim öffnen oder schließen der Tür nicht die notwendigen mm runter ... d.h. beim schließen der Beifahrertür fährt das Fenster nicht sauber in die Verdeckführung sondern steht nach außen ab ... Lösung: Fenster ein bißchen runter fahren dann wieder hoch und es schließt sauber ... oder Tür noch mal auf und zumachen dann geht es meist auch.
3. Im Stadtverkehr verriegel ich gerne die Türen von innen. Bis ich letztens das Problem hatte, daß die Tür-Verriegelung zwar optisch wieder entriegelte (d.h. der kleine schwarze Stift kam brav nach oben geschossen) aber die Fahrertür ging trotzdem nicht auf. Die Beifahrertür und auch die Kofferraum-Klappe öffneten anstandslos bloß die Fahrertür war weder durch mehrfaches Ver- und Entriegeln von innen oder außen (mit Fernbedienung) möglich. Auch der Einsatz des Schlüssel half nicht. Ein paar Stunden später ließ er sich dann wieder problemlos über die Fernbedienung öffnen.
Soweit ich das beurteilen kann, scheinen keine äußeren Einflüsse wie Temperatur oder Feuchtigkeit ein Rolle zu spielen (passiert bei jedem Wetter). Zu erwähnen wäre vielleicht noch, daß mein Kleiner letztes Jahr einen funkelnagelneuen Motor spendiert bekommen hat und die Batterie ziemlich lange abgeklemmt war. Die Probleme mit Verdeck und Zentralverriegelung traten erst nach dem Motorwechsel auf, das mit der Seitenscheibe beim Tür öffnen gibt es schon länger.
Sind das alles voneinander unabhängige Probleme oder könnte da irgendwo ein genereller Defekt in der Elektrik sein? Könnte das ein Software-Problem sein? Die Sicherungen?
Ich will demnächst mal mit meiner Problem-Sammlung beim BMW-Händler vorfahren, da die Jungs der BMW-Werkstätten in meiner Umgebung aber dazu neigen, netten kleinen, harmlos aussehenden Blondinen was vom Pferd zu erzählen und ich von Elektrik leider wirklich nicht die Ahnung habe, würden mich mal Eure Meinungen interessieren, damit ich nicht schon wieder einen neuen Motor kaufen muß wo doch ein Ölwechsel gereicht hätte (das war jetzt ironisch gemeint aber Ihr wißt schon was ich damit sagen will ... ich mußte die Erfahrung machen, daß bei den BMW-Werkstätten gerne mal mit sehr teuren Kanonen auf Spatzen geschossen wird).
Vielen Dank schon mal.