Hallo zusammen, heute hat mein Kühler den Geist aufgegeben. Mein Motorraum sieht aus wie Sau (ich werde noch viel Spaß beim Putzen haben), weil der Kühler eine undichte Stelle hat, aus der das Kühlwasser bei hoher Motordrehzahl nur so rausschießt. An der obersten Querlamelle, Querstrebe oder wie auch immer man das Ding nennen mag, ist die "Naht" auf einer Länge von ca. 4 cm aufgegangen. Den Kühler habe ich schon komplett ausgebaut und versucht zu reparieren. Schön mit einer Drahtbürste blank geschliffen, Bremsenreiniger drauf, Lötpaste drauf, Gasbrenner genommen, Lötzinn drangehalten und Feuer. Schade nur, dass das Zinn überhaupt gar nicht auf dem Kühler halten will... Ich dachte mir, der Kühler ist doch bestimmt aus Alu, das muss doch gehen, aber Pustekuchen... Schweißen wird nicht hinhauen, dafür ist das Material zu schwach. Wie bekomm ich das blöde Ding wieder dicht???? Morgen wollte ich mal zu einem Kühlerreparaturspezialmensch gehen, sowas gibts hier in der Nähe. Vielleicht kann der was ausrichten. Dann müsste ich aber mit dem Eimer von meiner Mutter auf die Arbeit... Na ja... Vielleicht habt ihr ja auch eine Idee, wie ich das Teil abdichten kann?? So ein neuer Kühler ist mit 230€ ja auch ein echtes Schnäppchen... -.- Danke euch schonmal, Sebastian