Welche Handbremsläge habe ich?

  • Also ich wuerde mal sagen, wenn jemand nicht feststellen kann ob er belueftete oder unbleuftete ?( Scheibenbremsen hat der sollte von den Bremsen lieber die Finger lassen, auch wenn es hier "nur" um die Handbremsbelaege geht. Das kann mal ganz schoen ins Auge gehen :lehrer: und dann ist die Brille aber ganz schoen dunkel 8)


    Diese Aussage ist soweit richtig aber, in einem Punkt möchte ich was äussern:
    Woher willst Du wissen, ob der TE die Bremse selbst macht oder er es von jemand "sachkundigen" machen lässt ? :rolleyes:



    david76889: Bei Deinem Modell geht es um die SA100 = Nutzlasterhöhung - die haben belüftete Scheiblis hinten... ;)


    Das muss nicht unbedingt ein Sportmodell ( 318i M43 :D ) oder Rennleitungsfahrzeug sein - der Erstbesitzer kann auch z.B. AHK verbaut haben...

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan

  • Also nochmal zum Thema zurück, Buetti da gebe ich dir auch recht.


    Aber mein Modell hat auf jeden Fall keine belüfteten Schreibenbremsen hinten.


    Gruß

  • Du hast schon recht, ich kann nicht wissen ob er die Bremsbacken selber wechselt oder nicht. Ich kann nur DIE Leute nicht verstehen die sich anhand von Rep-anleitungen in diesem Forum an die Arbeit machen obwohl sie, mal etwas uebertrieben gesagt, nicht ohne Handbuch wissen wo sie den Wagenheber finden und ansetzen sollen. Ich moechte damit jetzt wirklich keinem etwas unterstellen, aber....... Leute lasst die Finger von Sachen, die ihr nicht versteht. Denn es koennte Euer eigenes Kind sein das unter dem Auto liegt wenn Eure Bremsen nicht funktionieren.
    Wie hat er denn ueberhaupt festgestellt, das die Bremsbacken hinueber sind? Vielleicht ist es ja nur eine Einstellungssache? Aber ok. Soll nicht mein Problem sein.
    Trotzdem einen schoenen Abend
    Micha

  • Ich glaube wir schließen die Diskussion / das Thema.


    Aber falls es dich (BeanzonToast) beruhigt. Ich mache das nicht alleine, sondern gehe immer zu einem bekannten der viel Ahnung hat.
    Das die Handbremsbeläge kaputt sind haben wir gesehn, da sie ganz rostig und oben der Belag schon weg / zerbröselt war.

  • Bloss weil man sich nicht auskennt mit den Teilen, heisst es nicht man hat 2 linke Hände :) Ich lebe noch, obwohl ich schon mehrfach meine Beläge und Scheiben selbst gewechselt habe. Und das werde ich auch weiterhin machen, alles was ich mir zutraue weils Spass macht. Wenn ich beim studieren der Anleitung merke das es mir zu knifflig wird oder ich zu faul dazu bin bezahl ich jemanden dafür das ers macht ;)

  • Genau, so sehe ich das auch.


    Mein Kenntnisse über Autos Allgemein und den E46 Spezial sind sehr gering.


    Dank dieses Forum verstehe ich jetzt mehr von mein BMW und kann sogar andere helfen.
    Vor allem weiß ich selber wo ich dingen finden kann.
    Dazu kommt noch das ich Dank nette User hier sogar selbst meine Inspektion II gemacht habe natürlich mit ein wachsames Auge.


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)