Quietschgeräusch vorne, auch nach komplettem Bremsentausch

  • Um meinen Monolog hier mal wieder fortzuführen:


    Habe jetzt insgesamt 1100(!) bei dieser besagten Werkstatt liegen lassen.


    Die Bremsen quietschen nun nicht mehr und ruckeln auch kaum noch, allerdings habe ich nach wie vor rechts vorne ein mahlendes Geräusch als ob ein Reifen unwucht wäre.


    Da die Werkstatt nicht auf mich gehört hat, wurde das Radlager noch immer nicht getauscht. Langsam nervt's echt und ich werde denen wohl den Rücken kehren, lasse wohl das Radlager woanders tauschen.
    Der Werkstattmeister dort hat zwar einen allgemein sehr guten Ruf und es heißt er würde bei jedem Fehler die Ursache finden aber nachdem was ich erlebt habe, werde ich mich wohl nie wieder auf solche Dinge verlassen.


    Am besten ist immer noch der gute alte Pfusch, so kommt man oft schneller und günstiger ans Ziel. :) Werde natürlich nachberichten was das Radlagertauschen gebracht hat. Wäre ja ein Unding, wenn ich das nicht täte, bei dem "glühenden Interesse" das diesem Thread hier entgegengebracht wird. :)

  • Sei mal nicht sackig auf uns, bei deinen Erfahrungen traut sich gar keiner hier was zu schreiben. :)
    Interesse vom Ende vom Lied ist auf jeden Fall da.


    Nur eins versteh ich nicht: wenn zu mir jemand in die Werkstatt kommt (und begründet) einen Radlagerwechsel möchte - dann tu ich es. ?(

  • So, war heute beim Radlager tauschen in einer anderen Werkstatt und der Mechaniker meinte, das rechts vordere Radlager hätte nichts, sondern nur eines das hinten liegt.


    Aber dafür meinte er, dass das merkwürdige Geräusch während des Fahrens von einem kaputten Differential kommt. Ich war erstmal etwas geschockt den halben Tag lang, habe aber jetzt am Abend ein gebrauchtes um nur 340 auf Ebay entdeckt.


    Was mich interessieren würde, wäre ob sämtliche Differentiale im E46 von 98-05 im 320d passen würden? Oder gibt's da Unterschiede in der Übersetzung?

  • Kann ja nur FL oder VFL sein denke ich, 6-Gang 320d gab's glaub ich erst ab 2003 oder?


    Wäre für mich jetzt interessant, was genau der Unterschied zwischen FL und VFL alles ist! Außer der Übersetzung natürlich. Wie finde ich eigentlich heraus welche Bezeichnung auf meinen 320d zutrifft?


    Edit:
    Denke ich weiß schon was gemeint ist. Der FL war wohl der 150-Ps-Motor mit Common Rail und der VFL der 136 PS-Motor mit Verteilereinspritzung. Wäre somit nur das Baujahr entscheidend, richtig?


    Wieder Edit:
    Ich überlege die ganze Zeit was VFL oder FL bedeutet. Jetzt kapier ich's, Facelift und Vorfacelift. Hätte mich leichter getan wenn man hier statt der Forensprache die normale Sprache benutzt hätte. :)

    Einmal editiert, zuletzt von luki320d ()

  • Sorry, dachte Du kennst die Kürzel. Diese haben mit Forensprache nichts zu tun. Das eben so.
    Bei MB, sorry Mercedes-benz heisst es z.B. Mopf und Vormopf. :D Modellpflege und Vormodellpflege.
    Irgendwo hier im Forum ist auch eine Seite mit solchen Bezeichnungen, dann brauch man diese Unwörter nicht immer ausschreiben.


    Der Rest war richtig erkannt, 6gang glaub ich ab 4/2003.