Hallo,
nachdem ich im Februar ein Austaschgetriebe samt neuem Wandler bekommen habe, gibt es jetzt schon wieder Probleme.
1.Wenn ich das Fahrzeug ausrollen lasse (am schlimmsten bei ca. 100 km/h leicht den Berg runter) schwankt die Drehzahl.
2.Beim Beschleunigen habe ich den Wandlertypischen Gummibandeffekt nun auch bei höheren Geschwindigkeiten >120 km/h,
wo die WÜK eigentlich zu muß und die Motordrehzahl nicht ohne Geschwindigkeitsänderung steigen dürfte.
Beides ist mir zum ersten mal gestern bewußt aufgefallen.
Im Fehlerspeicher des Getriebesteuergeräts ist nichts hinterlegt, ansonsten gab es diverse Fehlereinträge -wie Glühkerzen defekt,
Radsensor unplausibles Signal und Kurbelwellensensor (nicht Nockenwellensensor) unplausibles Signal.
Zu letzterem gibt die SuFu nicht viel her und die anderen Einträge dürften das Getriebe nicht beeinflussen.
Deshalb meine Fragen:
1.Kann der Kurbelwellensensor dieses Verhalten des Getriebes auslösen (Ich bin allerdings der Meinung, daß das Getriebesteuergerät
ab einer gewissen Geschwindigkeit unabhängig von allen Sensoren arbeitet)?
2.Könnte das Getreibesteuergerät hinüber sein (klar kann es, aber wie wahrscheinlich ist das)?
(Kilometerstand aktuell 269000)
Gruß Claus