Hallo Freunde der bayrischen Vierräder,
ich versuche mal meine Probleme irgendwie sinnvoll zusammen zu fassen.
Ich war vorgestern beim KFZ Meister des Vertrauens, weil ich am rechten Vorderrad ein leichtes Poltern wahrgenommen habe, wenn sich unter meinem Auto schlechtere Straßenverhältnisse abzeichnen. Hebebühne, schnelle Diagnose, Radlager macht sich langsam bemerkbar, ist aber noch nicht kurz vor 12. Kann man also mal in Balde mit machen. Viel schlimmer war die Reichhaltigkeit an Ölnässe am Unterboden. Getropft hats da vor unseren Augen auch gleich mal. Im Motorraum sieht man, dass sich da eine erhebliche Menge an Öl am Ölfiltergehäuse gesammelt hat, was meiner Meinung nach in erster Linie an der Dichtung liegen kann oder? Die Fahrt zum Meister führte über die Autobahn, wo ich dem Motor natürlich auf freigegebener Strecke ordentlich Druck verpasst habe, sodass es zwangsläufig aus zerüttenden Dichtungen rausschießt.
(nebenbei: Laufleistung seit letztem Ölwechsel 15 TKM, aller 6 Wochen nach dem Öl geschaut, bisher immer Ok, also nie was nach geschüttet).
Nächste Woche richtigen Termin - gleichmal Ölservice mit Dichtungswechsel und Kontrolle ob es noch woanders rausläuft. Am gleichen Tag sprang wie durch ein Wunder nochmal kurzzeitig die Öllampe an. Check. Kurz vor Minimum. Erstmal was nachgefüllt.
Termin hab ich also schonmal, so weit, so gut.
Wer bis hier hin gelesen hat, bitte weiterlesen, denn nun kommt das Nächste.
Seit wenigen Tagen vernehm ich ein Vibrieren aus dem Motorraum wenn ich den Motor unter Last bringe.
Das Vibrieren ist meiner Meinung nach auch Lauter geworden (was nach einem losen Teil ruft?!)
So ziemlich bei 1800 Umdrehungen (unter Last, also eingekuppelt, bei jedem Gang) erreicht das Vibrieren sein Maximum. Zusätzlich ist bei geöffneter Motorhaupe neben dem normalen Motorgerassel ein periodisches Klackern zu hören.
Ist bei meinem Motor grundsätzlich was im Argen? Ist da "nur" ein Teil locker? Ist der gleichzeitige Ölverlust Zufall oder hängt das zusammen? So nach dem Motto wenn eine Dichtung hinüber ist, kommt logischer Weise Öl raus und Hartteile koennen aufeinander schlagen.
Ich werd das Auto bis zum Termin nächste Woche jedenfalls nichtmehr bewegen. Grad jetzt brauch ich den Dicken so richtig, schade
Kann mir wer "helfen"?
lg aus dd
stefan
P.S.: Super Forum hier. Ich les viel mit, hab aber selbst zu wenig Peilung um groß zu fachsimpeln.