Neue Bremsnaben vorne für E46?

  • Hallo,


    ich fahre eine 320D, BJ. 2002 mit knapp 200.000 km - und der Wagen läuft immer noch wie neu... ;)


    Nachdem beim Bremsen Lenkradflattern aufgetaucht ist sagt mir der BMW Händler er müsse die Bremsscheiben mit Bremsbelägen und auch die Bremsnaben erneuern - Kosten EUR 1'100. Habe dann verglichen und noch am selben Tag sagt mir ein Fastbox Mitarbeiter der 10 Jahre bei BMW gearbeitet hat, daß er die Naben - sind bei BMW ca. EUR 600 - nicht tauschen würde... Fastbox würde Scheiben und Beläge um EUR 290,- wechseln. Ist es notwendig die Naben mitzuwechseln? Würde mir das Geld schon lieber sparen....


    Danke für Eure Tipps (bin schon neugierig auf Eure Antworten)!


    Thomas

  • Hi und willkommmen im Forum :)


    "Bremsnaben" gibbet nicht - Du meinst die Radnaben :lehrer:


    Diese müssen getauscht werden wenn die Radlager (sind in den Radnaben integriert) kaputt sind oder sie haben einen Seitenschlag.
    In Deinem Fall würde ich erst mal nur die Bremsscheiben erneuern.


    Man kann prophylaktisch dabei mal den Seitenschlag messen - ich würde es lassen.
    Wenn mit neuen Bremsscheiben immer noch Flattern vorhanden ist kannst Du dann immer noch die Radnaben tauschen... ;)

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan

  • Hallo,


    Wenn du ganz sicher gehen möchtest gibt es die Möglichkeit mit einer Messuhr einen Schlag in der Scheibe bzw. in der Nabe zu messen. Vll. siehst man den Schlag aber auch schon.
    Wenn aber dein Fahrwerk in Ordnung ist ,also sämtliche Lager und Gummis etc. dann würde ich an deiner Stelle die Scheiben und Beläge machen und die Nabe reinigen. In den seltensten Fällen hat die Nabe einen schlag.


    edit: mal wieder zu langsam .....  :motz:

  • Die Radnabe würde ich "einfach so" garantiert nicht ! wechseln.
    Bremse neu machen vorn-also Scheiben+Beläge-alles schön säubern, vielleicht kantet auch nur der innere Belag-schon hast Du solche Flattereien. ;)

  • Lenkradflattern kann auch von ausgelutschten Querlenkern kommen.


    Ja sicher, wir waren aber jetzt bei der Bremse. Du musst doch nicht vorab den ganzen Rep.aufwand verraten. :D
    BMW hat gesagt-alles neu. 8|
    Denke aber, dass sich BMW event. die QL und QL Lager angesehen hat ?! ;)

  • ... mit etwas drücken und jammern hat BMW letztlich 100% der Kosten übernommen! :evil: + :cursing: = :D Es wurden Bremsbeläge, Bremsscheiben, Radnaben und die Gummiaufnahmen der Aufhängung gewechselt. Das Wägelchen läuft einmal mehr wie neu! Nochmals Danke! Thomas