Viele Fragen vor Kauf zum E48 compact 316i oder 318/320 td

  • Salut,


    ich fahre derzeit einen E36 316i, 100.000km, 16 Jahre alt. Der Wagen hat Null-Komma-Keine Probleme (außer den hakeligen Türschlössern...), ABER: Ich würde gerne auf einen E46 umsteigen, bevor es soweit kommt (und das fürchte ich wegen des Alters zunehmend).


    Nun frage ich mich, wieviel der E46 runter haben darf, ob Diesel oder Benziner etc. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet, da ich mit meinen google-Recherchen und der Suche hier im Forum nur bedingt Antworten gefunden habe.


    Also:
    1. 316i oder 318/320td. Für den Diesel sprechen für mich der Verbrauch und die Motoren. Ich habe oft von Problemen mit der Valvetronic in den Benzinern gelesen... Eigentlich habe ich den 316i daher schon ausgeschlossen, aber vielleicht sagt ihr mir ja jetzt: alles Quatsch, nimm den Benziner, nicht den Diesel. Daher hier nochmal zur Diskussion gestellt.
    2. Was verbraucht so ein 318/320td tatsächlich IN DER STADT? Sind die 6-7 angegebenen Liter real?
    3. Was ist die kritische km-Grenze, ab der üblicherweise Verschleiß-Reparaturen anfangen? Ich habe ein Angebot mit 88.000 km im Auge...
    4. Stimmt es eurer Erfahrung nach, dass der 318td weniger anfällig ist für Reparaturen als der 320td?
    5. Habt ihr sonst noch Tipps für ne verzweifelte unentschiedene E46-compact-Fahrerin in spe?? :D


    Danke und liebe Grüße


    Ariane