Hallo ,
Ich bin jetzt noch ziemlich neu hier im Forum und wollt mich mal etwas über den Bmw E 46 318 d erkundigen .
Und zwar hab ich zur zeit das Angebot einen 318 D limo ( edition exclusive) günstig zu schießen . Es wird mein Erstwagen .
und ich wollte euch jetzt mal Fragen ob vil jemand Erfahrungen mit dem Auto gesammelt hat , bezüglich des Motors und dem Verbrauch .
Das Auto hatt zur zeit noch 130000 km auf der Uhr und ist vom 2003 Baujahr . welcher Motor drin weis grad leider nicht ,aber ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen .
Jedes Komentar oder ähnliches würde mir sehr weiter helfen .
Danke schon mal im Voraus
Mfg Sergej

Kaufberatung: Bmw E46 318 D ( Erfahrungen oder ähnliches )
-
-
Hallo und willkommen hier im Forum Sergej
Ich fahre selber eine 318d ebenfalls Bj. 2003 und bin mit dem wagen sehr zur frieden.
Der verbrauch liegt bei mir im sommer zwischen 6 und 6.5 l im winter (Normal für Diesel)
bissen mehr.Hab jetzt bereits 222 tk drauf und hatte Gott sei Dank keine große Reparaturen.
-
Also, ich habe eine 2005er 318d, mittlerweile seit einem Jahr gechipt. Gehe gerade auch auf die 130tkm zu, habe ihn mit 78tkm gekauft. Jetzt gerade ist die große Inspektion fällig gewesen, wo auch recht viel gemacht werden musst - waren aber alles Verschleißteile.
Mein Verbrauch liegt wo ich wohne im Moment bei 7,5 - 8l, liegt aber daran, dass es bei mir sehr bergig ist. Autobahn Fahrten liegen bei flotter Fahrweise zwischen 5,5-6,5l. Alle 10tkm brauch er 1l Öl, was aber wohl am Wohnwagen ziehen liegt.
Hast du ein Link von dem Wagen?
-
Danke erstmal für die schnellen antworten
nee ein link hab ich leider nicht . aber so wie ihrs sagt hört sich es eig ziemlich gut an xD .
Ich hatte die beürchtung das die turbo Lader nicht so das gelbe vom ei sind . kla der Spruch ist der Motor kalt gib ihm sechs einhalb passt da natürlich nicht zu xD
Ich wollt noch fragen was es mit der Valvetronic auf sich hat . und zwar
- ab welchen Baujahr wurde sie eingesetzt ?
- und ist die Technik bei den e46 überdacht , oder gibs da oft Probleme mit ?
Mfg
sergej -
Nunja, wie bei jedem e46 sind die Querlenker empfindlich, die Turbos wurden irgendwann ab einem Baujahr gewechselt, wann weiß ich aber nicht.
Meiner macht keine Mucken, aber meiner ist ja auch einer der letzten gewesen - was wiederum auch nichts zu bedeuten hat.
Allgemein würde ich dir Raten immer ein gutes Geldpolster zu haben, Steuer sind jedes Jahr um die 300€, Versicherung ist ja unterschiedlich aber auch nicht zu unterschätzen.
Ich habe jetzt für die Inspektion (wo aber auch viel gemacht wurde) rund 1000€ hingelegt.Und ein Diesel hat meines Wissens keine Valvetronic.