Mit dem T3-313 bin ich eine 86er Riemenscheibe gefahren, alles darunter klappt nicht mehr, weil der Riemen z.B. bei feucht/kaltem Wetter rutscht und man Ladedruckschwankungen hat. Auch dreht der Kompressor bei Maximalmotor-Drehzahl um die 115.000 UPM und liegt damit 20.000 UPM über dem ASA-Limit, das war bei mir aber nie ein Problem, da man ja auch nur "mal kurz" reindreht und nicht 1 Stunde lang mit 115.000 UPM rumdüst.
Methanol kann ich nicht empfehlen, ich habe einiges in der Richtung probiert und die Beschaffung ist einfach zu teuer und schwierig. Letztlich hat bei mir Leitungswasser sehr gut geklappt und das auch auf langen Strecken. Noch ein Vorteil: Durch das Methanol hat man eine weitere Größe die die Einspritzmenge und den Lambdawert beeinflusst - das hat sich als Ärger herausgestellt. Hätte ich den XI dann nicht verkauft, wäre mein nächster Schritt ein LLK + größerer Kompressor + Verdichtungsreduzierung gewesen um die 400PS zu knacken. Dann hab ich mir den B5S gekauft.
soweit mit verdichtungsreduzierung etc will ich gar nicht gehen.. aber finde es cool das sich mal jemand mit Ahnung hier meldet Danke