Hi Leute,
ich hatte heute mal die Gelegenheit mittels eines geliehenen ELM OBD2 Diagnose USB Adapters und der Software Scan-ELM einen Blick in die Fehlercodes meines E46 zu werfen. Mir ging es primär einfach nur darum zu sehen ob dort überhaupt etwas drinsteht und siehe da, ich bin (leider) fündig geworden.
Es gibt dort den Eintrag (siehe Protokoll)
P1619 - No Description (Herstellerspezifischer Fehlercode)
Da die Software diese herstellerspezifischen Fehler nicht diagnostizieren kann habe ich einmal Google befragt und folgendes gefunden...
OBD Fehler P1619 bedeutet : Steuerstromkreis Kühlmittelthermostat - Signal zu niedrig
Meine Frage ist: Handelt es sich hierbei um einen schwereren Fehler der unbedingt sofort beseitigt werden muss oder kann ich damit ganz normal bis zur nächsten Wartung in der Werkstatt warten?
Zweite Frage: Ich habe bereits öfter berichtet, dass ich insbesondere beim Warmwerden des Motors (1-2km Wegstrecke) zum Teil massive (tritt sporadisch auf) Drehzahlschwankungen habe bis zum Motorabsterben was sich immer dann legt, bis der Motor seine Betriebstemp erreicht hat. Könnte es mit einem möglicherweise defekten Kühlmittelthermostat zusammenhängen? Oder wird die Drehzahl nicht von der Kühlmitteltemp abhängig angesteuert? Die Leerlaufdrehzahl ist ja z.B. bei Kaltstart mindestens 300U/min höher als bei einem Motor der schon 1-2Minuten läuft. Die Vanos Dichtungen waren es wohl nicht und LMM kostet ja auch gerne mal 250€ und ohne zu wissen ob es den Fehler beseitigt ist das ja auch ne Stange Geld.
Frage 3: Sollte es tatsächlich das Thermostat sein, mit was für Kosten (Material und Einbau) mus ich ungefähr rechnen?
Danke schonmal!
Habe nochmal den Bericht als TXT Datei angehängt.
OBD-II Diagnosebericht
System Status (Mode 01) Beschreibung
OBD Status
OBD Status EOBD
Fehlercodes
MIL Status Aus
DTC Anzahl 0
Ständig überwachte Komponenten
Aussetzererkennung Unterstützt Abgeschlossen
Einspritzsystem Unterstützt Abgeschlossen
Übrige Komponenten Unterstützt Abgeschlossen
Nicht ständig überwachte Komponenten
Katalysator Unterstützt Abgeschlossen
Beheizter Katalysator Nicht unterstützt
Kraftstoffverdunstungssystem Unterstützt Abgeschlossen
Sekundärluftsystem Unterstützt Nicht abgeschlossen
Klimaanlagensystem Nicht unterstützt
Lambdasonden Unterstützt Abgeschlossen
Lambdasonden-Heizung Unterstützt Abgeschlossen
Abgasrückführung (AGR) Nicht unterstützt
Einspritzsystem Status
Einspritzsystem 1 Status Geschlossene Schleife
Einspritzsystem 2 Status Geschlossene Schleife
Diagnose Fehlercodes (Mode 03, 07, 0A)
Beschreibung
Gespeicherte Diagnose Fehlercodes (DTC) (Mode 03)
Keine Fehlercodes
[b]Sporadische Diagnose Fehlercodes (DTC) (Mode 07)
P1619 - No Description (Herstellerspezifischer Fehlercode)
Fahrzeugbereich: Powertrain (P)
Bereich des Fahrzeuges: -
Controlled by: Herstellerspezifischer Fehlercode
Steuergerät: $12 - Motor[/b]
Permanente Fehlercodes (DTC) (Mode 0A)
Keine Fehlercodes
Freeze Frame Daten (Mode 02)
Beschreibung Wert Einheit
Lambdasonden Positionen Lambdasonden Positionen Status
Bank 1 - Sensor 1 Vorhanden
Bank 1 - Sensor 2 Vorhanden
Bank 1 - Sensor 3 Nicht vorhanden
Bank 1 - Sensor 4 Nicht vorhanden
Bank 2 - Sensor 1 Vorhanden
Bank 2 - Sensor 2 Vorhanden
Bank 2 - Sensor 3 Nicht vorhanden
Bank 2 - Sensor 4 Nicht vorhanden
Lambdasonden Testergebnisse (Mode 05) Beschreibung Wert Min Max Einheit Resultat
Bank 1 - Sensor 1
$01 - Übergangsgrenze vom fetten zum mageren Gemisch (konstant) 0,450 - - V
$02 - Übergangsgrenze vom mageren zum fetten Gemisch (konstant) 0,450 - - V
$03 - Untere Sensorspannung für Umschaltzeitberechnung (konstant) 0,205 - - V
$04 - Obere Sensorspannung für Umschaltzeitberechnung (konstant) 0,675 - - V
$05 - Umschaltzeit vom fetten zum mageren Gemisch (berechnet) 0,200 0,000 1,020 s
$06 - Umschaltzeit vom mageren zum fetten Gemisch (berechnet) 0,180 0,000 1,020 s
$09 - Zeit zwischen Sensorumschaltungen (berechnet) 0,72 0,00 3,36 s
Bank 1 - Sensor 2
$00 - Keine Testdaten verfügbar
Bank 2 - Sensor 1
$01 - Übergangsgrenze vom fetten zum mageren Gemisch (konstant) 0,450 - - V
$02 - Übergangsgrenze vom mageren zum fetten Gemisch (konstant) 0,450 - - V
$03 - Untere Sensorspannung für Umschaltzeitberechnung (konstant) 0,210 - - V
$04 - Obere Sensorspannung für Umschaltzeitberechnung (konstant) 0,670 - - V
$05 - Umschaltzeit vom fetten zum mageren Gemisch (berechnet) 0,200 0,000 1,020 s
$06 - Umschaltzeit vom mageren zum fetten Gemisch (berechnet) 0,160 0,000 1,020 s
$09 - Zeit zwischen Sensorumschaltungen (berechnet) 0,72 0,00 3,36 s
Bank 2 - Sensor 2
$00 - Keine Testdaten verfügbar
Testergebnisse nicht kontinuierlicher Prüfungen (Mode 06) Beschreibung Wert Min Max Einheit Resultat
TID $01, CID $01 - Werte sind herstellerspezifisch 30 328 i.O.
TID $01, CID $02 - Werte sind herstellerspezifisch 42 328 i.O.
TID $02, CID $01 - Werte sind herstellerspezifisch 285 1229 i.O.
TID $02, CID $02 - Werte sind herstellerspezifisch 277 1229 i.O.
TID $02, CID $03 - Werte sind herstellerspezifisch 274 65535 i.O.
TID $02, CID $04 - Werte sind herstellerspezifisch 242 65535 i.O.
TID $02, CID $09 - Werte sind herstellerspezifisch 124 104 i.O.
TID $02, CID $05 - Werte sind herstellerspezifisch 263 1229 i.O.
TID $02, CID $06 - Werte sind herstellerspezifisch 264 1229 i.O.
TID $02, CID $07 - Werte sind herstellerspezifisch 269 65535 i.O.
TID $02, CID $08 - Werte sind herstellerspezifisch 207 65535 i.O.
TID $02, CID $0A - Werte sind herstellerspezifisch 129 0 i.O.
TID $06, CID $01 - Werte sind herstellerspezifisch 264 2400 i.O.
TID $06, CID $02 - Werte sind herstellerspezifisch 259 2400 i.O.
TID $06, CID $03 - Werte sind herstellerspezifisch 194 2400 i.O.
TID $06, CID $04 - Werte sind herstellerspezifisch 812 2400 i.O.
Echtzeitdaten (Mode 01)
Beschreibung Wert Einheit Min Mittelwert Max
03 - Einspritzsystem Status
Einspritzsystem 1 Geschlossene Schleife- 2,00 2,00 2,00
Einspritzsystem 2 Geschlossene Schleife- 2,00 2,00 2,00
04 - Berechneter Lastwert 14 % 14,12 14,80 15,29
05 - Kühlmittel-Temperatur 31 °C 27,00 29,00 31,00
06 - Kurzzeit Einspritztrimm Bank 1 2,3 % 0,00 2,41 3,91
07 - Langzeit Einspritztrimm Bank 1 -0,8 % -0,78 -0,78 -0,78
08 - Kurzzeit Einspritztrimm Bank 2 4,7 % 1,56 3,39 4,69
09 - Langzeit Einspritztrimm Bank 2 -0,8 % -0,78 -0,78 -0,78
0C - Motordrehzahl 699 U/min 695,00 700,42 710,00
0D - Fahrzeuggeschwindigkeit 0 km/h 0,00 0,00 0,00
0E - Zündwinkel 5 ° 3,50 4,54 5,00
0F - Ansaugluft-Temperatur 12 °C 12,00 12,00 12,00
10 - Luftdurchfluß 4,06 g/s 4,06 4,18 4,27
11 - Absolute Drosselklappen-Position 0,0 % 0,00 0,00 0,00
12 - Status des Sekundärluftsystems Gas Aus - 0,00 0,00 0,00
14 - Bank 1 - Sensor 1
Lambdasonde Ausgangsspannung 0,520 V 0,12 0,38 0,79
Kurzzeit Einspritztrimm 2,3 % 1,56 2,73 4,69
15 - Bank 1 - Sensor 2
Lambdasonde Ausgangsspannung 0,435 V 0,43 0,44 0,44
Kurzzeit Einspritztrimm 99,2 % 99,21 99,21 99,21
18 - Bank 2 - Sensor 1
Lambdasonde Ausgangsspannung 0,685 V 0,13 0,47 0,77
Kurzzeit Einspritztrimm 3,9 % 0,78 3,19 5,47
19 - Bank 2 - Sensor 2
Lambdasonde Ausgangsspannung 0,440 V 0,44 0,44 0,45
Kurzzeit Einspritztrimm 99,2 % 99,21 99,21 99,21
21 - Fahrtstrecke seit Motorleuchte an ist 0 km 0,00 0,00 0,00
Alles anzeigen