Was neben dem Ölwechsel mit wechseln oder überprüfen ??

  • Hallo Zusammen,


    so mein E46 hat nun 150.000km runter und der letzte ölwechsel etc. ist ca. 15.000km her nun wollte ich gerne meinem Auto etwas gutes tun und alles wechseln, was so standart mässig notwendig ist.


    Ölwechsel + Ölfilter - ( welches genau, was schreibt BMW vor ? ) - letzter wechsel vor 15.000km ÖL von CE
    Zündkern - (welche wären gut ? NGK bkr6equp ) - letzter wechsel vor 30.000km ZK von NGK Longlife
    Luftfilter ????? letzter wechsel vor 15.000km
    Innenraumfilter ???? noch nie gewechselt
    sonstige Filter ????
    Bremsflüssigkeit ????
    Getriebeöl ????
    Steuerkette überprüfen lassen ???


    hmmm..... was meint ihr was sollte man noch überprüfen oder wechseln lassen ??


    Danke

  • Zündkerzen nach 30.000 wechseln geht eher in Richtung rausgeschmissenes Geld.


    Luftfilter einfach einmal ausbauen und angucken. Die optik sagt dir schon, ob nen Wechsel sinnvoll ist.


    Das der Innenraumfilter noch nie gewechselt wurde ist schwer vorstellbar, würde ich dann aber mitwechseln.


    Bremsflüssigkeit kann man testen lassen. Kannst sie aber auch einfach wechseln, kostet fast nichts.


    Schalter oder Automatik? Beim Automaten is das Wechseln mit bissl Aufwand verbunden, richtig gemacht freut es sich aber drüber.

  • Gestern erst habe ich mein Getriebe- und Differenzialöl gewechselt. Das Schaltgetriebeöl sollte man in der Tat wechseln. So viel Ablagerungen wie da drin waren, das kann nicht förderlich für die Getriebelebensdauer sein ^^


    Das Diff-Öl hingegen war optisch wie neu, hellgelb.

  • Hmm hab mir heute Zündkerzen geholt ( NGK V-Line BKR6EQUP ) Preis für 4 St. 61€.
    Ja dann warte ich bis zum nächsten Ölwechsel mit den Zündkerzen (15.000km).


    Innenraumfilter geholt und auch selber gewechselt (Preis 10€), der alte sah furchtbar aus.


    Öl geholt ( Castrol EDGE 0W - 30 Vollsynthese ) hatte es auch vorher drin und bin zufrieden.
    Preis vom Öl - 69€ für 5L


    Ölfilter geholt ( MANN FILTER - HU 715/4 x ) Preis : 9,15€


    Luftfilter sieht noch gut aus.


    Benzinfilter meinte der freundliche wär nicht notwendig.


    Hab Schaltgetriebe und werde mal in der Werkstatt nachfragen ob wir da was machen müssen.


    Bremsflüssigkeit lass ich ebenfalls kontrollieren.


    Differenzial auch abcecken lassen.


    Dann sollte er wieder fit sein ;)

  • Wenn du in der Werkstatt fragst, ob das Schaltgetriebe- oder Differenzialöl gewechselt werden muss, wirst du die Auskunft bekommen, dass da jeweils eine Lebensdauerfüllung drin ist und ein Wechsel daher nicht nötig ist.


    Beim Diff mag das richtig sein, weil dort kaum Verschleiß auftritt. Beim Schaltgetriebe tut es das hingegen schon, da man sich ja auch mal verschaltet und dann Abrieb ins Öl wandert, das irgendwann gesättigt ist und daher gewechselt werden sollte.

  • Hab den Wagen schon 2 Jahre und noch nicht gewechselt, denke das die Bremsflüssigkeit wesentlich älter ist.
    Sollte mal ein Blick ins Ceckheft werfen, dort steht bestimmt drin wann zuletzt die Bremsflüssigkeit gewechselt wurde oder ?

  • Ich lass es wechseln, das Schaltgetriebe Öl ( erster Gang geht auch schwer rein, muss immer zuerst in den zweiten Gang von dort aus in den ersten Gang und dann kann ich erst los fahren )

  • ATF Dexron III gehört da rein. Von welchem Hersteller, ist egal. Viel Erfolg :)


    Beachte dann aber das Wechselintervall von 80.000 km.

  • Ich lass es wechseln, das Schaltgetriebe Öl ( erster Gang geht auch schwer rein, muss immer zuerst in den zweiten Gang von dort aus in den ersten Gang und dann kann ich erst los fahren )

    Sicher, dass du keinen alten Alfa fährst? Bei denen war das durchaus normal erst in den 2. und dann in den 1. zu schalten beim Anfahren. ;)