autom. Leuchtweitenregulierung defekt

  • Hallo liebe Forum-Gemeinde,


    bei meinen Xenonscheinwerfern fährt rechts der Scheinwerfer nicht mehr hoch. Da müsste der Stellmotor ausgetauscht oder repariert werden.


    Das passt natürlich hervoragend, da mein FZ in diesem Monat zum TÜV muss.


    Kann mir jemand einen Reparatur-Tipp geben bzw. erläutern, wie repariert werden muss.


    Muss der Scheinwerfer dafür ausgebaut werden? Wie teuer wäre eine Reparatur? Kann man überhaupt selber reparieren?


    Ich bin für alle Infos diesbezüglich dankbar.


    MFG

  • Hallo


    Das kann so vieles sein z.B. : Stellmotor defekt , Aufnahmen von der Verstellung abgebrochen oder aus der Aufnahme rausgerutscht.


    Am besten erst mal nachschauen, für die Scheinwerfer bekommst so gut wie jedes teil einzeln.

  • Der Stellmotor verweigert öfters mal seinen Dienst. Und ja der komplette Scheinwerfer muss ausgebaut und zerlegt werden um an die Stellmotoren zu kommen.
    Zur Demontage muss auch die untere Leiste demontiert werden. Vorher nicht vergessen die Düse der SWRA abzuziehen.