Unterschiedlich abgefahrene Bremsscheiben

  • Ich hab ein kleines Problem mit meinen Bremsen an der VA meines 320 Cabrios Baujahr 2001:


    Nach 6 monatiger Pause waren die Bremsen fest. Ok kein Problem Bremsen wieder frei gemacht. Jetzt ist aber nach einer längeren Ausfahrt eine komische Sache passiert. Die Fahrerseite ist tip top i.o.....die Beifahrerseite ist so runter, dass man in der Bremsscheibe tiefe Riefen und Sprünge erkennen kann zzgl. schleifender Geräusche. Das sie neu muss ist klar...


    Aber warum zur Hölle fährt sich eine Seite so stark ab??? Die Bremsen waren wieder absolut frei und es hat vorher nichts geschliffen etc.


    BTW jemand einen guten Tipp wo man günstig originale Bremsen herbekommt außer unserem Forumshändler und Zimmermann?


    Vielen Dank

  • danke Paddy.


    @ Musti und evo: Sorry hatte mich anfangs falsch ausgedrückt. Bremsen HA waren fest, VA nicht. Hitzeentwicklung war auf beiden Seiten und Achsen ähnlich. Wenn der Kolben fest wäre, würde die Bremse doch kontinuierlich schleifen oder? Bis auf vor wenigen KM war noch kein kontinuierliches Schleifen hörbar. Jetzt sporadisch...Hab mal so gar keine Lust die Bremskolben zu machen, hatte ich erst bei der Corvette und ist ne kack Arbeit gewesen:D


    Danke für eure Hilfe, ich hoffe mal das ich wenn ich die Bremse am WE zerlege mehr weiß. Solange erst mal nicht mehr fahren...und das bei dem tollen wetter:/

  • michael und Musti: Wenn im schlimmsten Fall der Kolben nicht richtig arbeitet, bedeutet das doch bremssattel zerlegen, kolben gangbar machen, manchette ersetzen ( glaube 14 € oder so ) und wieder zusammenbauen oder? Festellschraube kostet glaube ich auch nur nen paar euro, wenn es die ist einfach ersetzen right?


    Na bin mal auf das WE gespannt was sich herausstellt:D

  • So ist es, Preis weiss ich jetzt nicht.
    Sieh Dir auf jeden Fall innere und äussere Beläge genau an, Steinchen o.ä. können auch Beläge zum "Kanten" bringen.
    Ansonsten halb so wild. ;)

  • Na gut ich nehm die Seite am WE mal komplett auseinander und entscheide dann spontan welche Teile ich neu brauche:D

  • wenn du kannst, versuch den sattel neu zu machen. haben bei meinem dad auch versucht den wieder gangbar zu machen.
    bringt alles auf dauer nichts. der kolben war verklemmt und lies sich nur noch mit druckluft aus der führung holen.
    dem entsprechend sahen auch die wände des kolbens und zylinders aus.