Vibrationen - Fahrzeugmitte bis HA

  • Musste feststellen, daß bei meinem Fahrzeug öfter Vibrationen von der Mitte bis zur HA auftauchen - geschwindigkeitsunabhängig. Und auch unabhängig von der Beschaffenheit der Straße.


    Soll heißen, daß die Vibrationen nicht immer da sind, sondern sporadisch. Mal gibts kilometerlang überhaupt keine Probleme, dann wieder schon. Geschwindigkeit ist auch egal. Täglich die gleichen Strecken. Das ist es, was mich daran wundert.


    Räder sind ausgewuchtet (auch kein Höhenschlag), Luft VA 2,4 - HA 2,6. Hardyscheibe ist top. Lenkrad vibriert kaum spürbar. Die Vibration ist unter den Vordersitzen bis zur HA.


    Wenn es die üblichen Verdächtigen wären, würde die Kiste doch normalerweise durchwegs die Probleme haben.


    Was KÖNNTE es noch sein? Danke.

    3 Mal editiert, zuletzt von YuT666 ()

  • Also ich hätte evtl. Hardyscheibe getippt aber wenn du sagst die ist ok. Antriebswelle schon gecheckt ob die ein weg oder sowas. Aber du sagst ja ist nur sporadisch da. Da musste glaub ich zu nem guten Mechaniker mit hin der sich das von unten mal anguckt.

  • Eben, daß ist es ja ... die Vibration ist ja nicht immer. Heute früh zur Arbeit ... am Anfang nichts, dann wieder für ein paar Kilometer, dann wieder nichts. Würde ja nichts sagen, wenn es wegen der unterschiedslichen Straßenbeschaffenheit wäre, aber auf Teilabschnitten, bei denen es gestern vibriert hatte, ist am anderen Tag wieder nichts ... also unabhängig davon. War letztens nochmal kurz in meine freie Werkstatt, weil ich dachte, daß die Räder an der HA ne Unwucht hätten.


    Aber ...


    Links: 0 - 5
    Rechts: 0 - 0


    Auch kein Höhenschlag, nichts ...


    Danach kurz Probegefahren ... Am Anfang nichts, dann wieder kurz, dann weg, dann wieder für'n Kilometer. Ein Witz. Ich glaub ich muss am WE nochmal die Hydros checken.

  • ... der ist zumindest augenscheinlich in Ordnung.


    Sind heut mal nach Augsburg und zurück (gesamt 550 km), da musste ich den gleichen Mist wieder feststellen. Man kann sagen, ungefähr die Hälfte der Zeit war Mist, die andere so, als ob er auf Schienen fährt (ohne jegliche Probleme). Könnte es das ZMS sein, oder wäre das Problem dann durchgehend?

  • ZMS dann wohl nicht ...


    Am WE wechsle ich die vorderen Scheiben, Klötze und eventuell gleich die Hydros, wenn mich der Mist nicht recht fuchst ... dann schau ma mal, ob es besser wird.

  • Der Vollständigkeit halber und da ich keiner bin, der Threads mit Fragen eröffnet und sich dann nie wieder mit Ergebnissen meldet ...


    Bin jetzt endlich dazu gekommen, die Scheiben und Klötze vorne zu wechseln ... 2 1/2 Stunden wobei ich mir den Mist so schnell nicht wieder antun werde, da die 16er Sechskant vom Bremssattel einfach nur noch beschissen zu lösen waren (die vier Schrauben haben mich alleine schon ne Stunde gekostet).


    Die Vibrationen waren danach so gut wie weg ... die linke Bremsscheibe hatte ausserdem nen Schlag. Warum auch immer. Nun ein wesentlich besseres Fahr- bzw. Bremsgefühl.


    Als nächstes kommen die Hydros dran, da sie schon fertig sind ... werd ich aber für nen 50er einbauen lassen.