BWW E46 Touring 330d wer hat erfahrung mit diesem Motor ??

  • Ich würde mir einen 330er mit Schaltgetriebe kaufen. Ich habe selber einen mit Automatikgetriebe. Ist zwar sehr bequem, aber das GM-Getriebe ist für das Drehmoment des 330er nicht ausgelegt. Bei meinem hat der Wandler bei 110000 km aufgegeben. Kostet beim Getriebespezialisten 2500€.
    Hatte über das Problem vor dem Kauf bereits mehrmals in Internetforen gelesen, habs aber nicht ernst genommen.
    Ein weiteres Problem beim 330d, dass man immer wieder liest sind die Drallklappen. Die lösen sich vom Gestänge und verabschieden sich durch einen Zylinder und den Turbolader. Falls das noch passiert war die Getriebereperatur billig. Ich hoffe das steht mir nicht auch noch bevor, falls ja kommt die Kiste auf den Schrottplatz.


    Aber vom Spassfaktor ist das Auto top!!!

  • Das mit den Drallklappen beschränkt sich nicht nur auf den 330d, die sind auch im 320d verbaut.Die sind aber einfach auszubauen, gibt genug anleitungen dazu im Netz. Wenn man es ganz richtig machen will, kann man sich Dummys verbauen, ich habe es aber mit der M5er Schraube gemacht.


    Unterschied zu vorher??Keiner!!