Codieren an meinem Fahrzeug nicht möglich!?

  • Hallo liebe Gemeinde,


    vor ein paar Wochen habe ich mir einen gebrauchten E46 Touring gekauft und wollte heute bei BMW einige Car- und Key-Memory Funktionen codieren lassen. Der Mechatroniker konnektierte das Diagnosegerät, konnte aber keine Verbindung zum entsprechenden Modul mit den Konforteinstellungen in meinem Fahrzeug herstellen. Er sagte es läge daran, dass einige Komponenten im Fahrzeugbus fehlen und es gäbe hierfür auch keinen Workaround.


    Vor einiger Zeit wurden im Rahmen eines Einbruchs das Navi und der Navirechner gestohlen. Ich habe nun eine Alpine Doppel-Din-Radio mit Navigation einbauen lassen, welches auch soweit wunderbar funktioniert - sogar mit der originalen LFB. Laut meinem Freundlichen kann man dem Fahrzeug angeblich nicht beibringen, dass Navidisplay + -Rechner + Werksradio fehlen (was wäre eigentlich bei einer Umrüstung auf ein anderes Radio? *amKopfkatz*) und somit nie wieder etwas codieren. Die einzige Möglichkeit wäre für ~5.000€ die ganze Geschichte von BMW auf original rückrüsten zu lassen.


    Ist diese Aussage meines Freundlichen richtig? Falls ja wäre das ja echt eine, nennen wir es mal unverständliche, Unzulänglichkeit von BMW - was macht man denn, wenn das Fahrzeug mal 15 Jahre alt ist, das Navi verreckt und es keine originalen Ersatzteile mehr gibt?


    Ich hoffe, dass jemand hier einen Kniff kennt. Mir wäre vor allem das Blinken beim Zu- und Aufschließen wichtig. Ich hatte die letzten 10 Jahre Fahrezuge, bei denen mir die Zentralverriegelung immer optisch signalisiert hat, wenn sie geschlossen hat und möchte das auch nicht mehr missen. Ein "Frickelmodul" aus der Bucht oder von einem Dritthersteller zu kaufen, dass innerhalb der StVO nicht erlaubt ist, ist für mich keine wirkliche Option. Wenn, dann bleiben wir im Rahmen des Erlaubten.


    Vielen Dank im Voraus!
    Gruß, Michel

  • Hallo,


    habe ich auch schonmal gehört, dass BMW an Fahrzeugen ohne BMW Radios nichts codieren kann. Die Betonung hierbei liegt auf "dass BMW es nicht kann" ;)

  • Hallo Michel,


    wichtig wäre zu wissen, ob Dein BMW noch den ZentralenCodierSchlüssel hat oder bereits über FahrzeugAufträge bearbeitet wird. So oder so sollte man das alte Radios aus dem Wissensstand des Wagens entfernen können, sofern das überhaupt notwendig sein sollte :)

  • Hallo Daniel,

    wichtig wäre zu wissen, ob Dein BMW noch den ZentralenCodierSchlüssel hat oder bereits über FahrzeugAufträge bearbeitet wird. So oder so sollte man das alte Radios aus dem Wissensstand des Wagens entfernen können, sofern das überhaupt notwendig sein sollte :)

    wie kann ich das denn herausfinden? Auf dem Display in der Werkstatt war ein Baumdiagramm mit den an den Bus angeschlossenen Elementen des Fahrzeugs zu sehen, bei dem einige Komponenten (eben diese, die fehlen) farblich unterlegt waren. Im Menü DMM (o.ä., bin mir nicht sicher mit dem Namen, das Display spiegelte etwas) kam dann die Meldung, dass keine Verbindung hergestellt werden kann.


    Gruß,
    Michel

  • Habe auch schon im Netz oft darüber gelesen, aber wie @Paddy TD oben geschrieben hat :

    Zitat

    Die Betonung hierbei liegt auf "dass BMW es nicht kann" ;)


    daNeo

    Zitat

    Laut meinem Freundlichen kann man dem Fahrzeug angeblich nicht beibringen, dass Navidisplay + -Rechner + Werksradio fehlen

    Völlige SCHWACHSINN !!!
    Und sowas behauptet der Freundliche ... :wall: :wall: :wall:


    Aber ich glaube der :) hat auch nur desswegen sowas behauptet:

    Zitat

    Die einzige Möglichkeit wäre für ~5.000€ die ganze Geschichte von BMW auf original rückrüsten zu lassen.

    Beim umcodieren, verdient der vll. 100,- Eu (ZCS/FA ändern + CKM Einstellungn ändern), aber so wollte er ganz nette Summe verdienen. Einfach unglaublich so was ...
    PS: Es gab bestimmt Autos, die ab Werk gar keine Radio verbaut hatten, und man mußte doch diese auch iwie codieren können ?! :lehrer:
    Ich würde an deiner stelle zu diesem "Freundlichen" nie wieder hinfahren.


    Natürlich kann man dem Fahrzeug beibringen, das die beschriebene Sachen fehlen. Man muß im ZCS/ oder FA diese fehlende Sachen rauscodieren und neues ZCS/FA im Auto (wichtigen STGR) "verankern" . dann weiß dein Auto bei nächsten Verbindung , das das Radio nie verbaut wurde...


    Bei mir ist auch kein Original Radio mehr verbaut. Sondern eins von Becker mit Navi.
    Mit der Soft was beim :) im Werkstatt benutz wird, habe ich nicht probiert zu codieren, aber mit anderen Soft geht es ohne Probleme.
    Es kommt zwar am ende ein Hinweis , das das Radio nicht gefunden wurde, aber sonst ändern sich die Einstellungen über C&K Memory.
    Und beim Umbau (war beim :) ) wurde Ori. Radio aus dem FA rausgenommen.


    Wie schon daniel geschrieben hat, der :) soll erstmal das Radio aus ZCS/ oder aus FA rausnehmen, und dann noch mal versuchen. Vll. bringt diese vorgehensweise dem :) auch Erfolg .... ;)


    Zitat

    wie kann ich das denn herausfinden?


    Ganz einfach.
    Wenn du schreibst das zubehör Radio wurde im Werkstatt verbaut. Ich vermute mal im Freien ? bzw. nich in BMW Niederlassung ??
    Dann haben die auch am ZCS/FA nix geändert.
    Aber wenn du es in BMW Niederlassung machen lassen, dann müssten die das schon beim umbau alles ändern.


    Gruß ED

  • Hallo,


    Beim umcodieren, verdient der vll. 100,- Eu (ZCS/FA ändern + CKM Einstellungn ändern), aber so wollte er ganz nette Summe verdienen. Einfach unglaublich so was ...
    PS: Es gab bestimmt Autos, die ab Werk gar keine Radio verbaut hatten, und man mußte doch diese auch iwie codieren können ?! :lehrer:
    Ich würde an deiner stelle zu diesem "Freundlichen" nie wieder hinfahren.


    scheinbar ist es in meiner Gegend ein wenig schwer mit den Freundlichen. Ich habe hier prinzipiell drei zur Auswahl: Die ersten beiden wollten ca. 70€ für die Codierung von ein paar Komfortfunktionen am Fahrzeug haben, der dritte hat mir dann 30€ angeboten. Weil mir 70€ für 15 Minuten Arbeit doch etwas viel erschienen, bin ich dann zu eben diesem hin. Nach zwei erfolglosen Versuchen und ausführlicher Erklärung, woran es angeblich liegt, hat er mich dann auch ohne Berechnung wieder gehen lassen. Von daher glaube ich nicht mal, dass es böse Absicht war, sondern einfach Unwissenheit. Sein Mechatroniker hat im Übrigen auch behauptet, dem Auto eine DWA vorzugaukeln, um die Blinkerquittierung aktivieren zu können, könne das Hauptmodul beschädigen - er habe das schon mehrfach erlebt und ich müsse somit explizit mit möglichen Folgeschäden einverstanden sein. Es wäre auch möglich, dass Einstellungen, die er vornimmt, später nicht mehr zurückzunehmen oder zu ändern sind. Er würde das Auto so lassen, wie es ist. Es würde fahren und alles funktionieren, was ich denn mehr wolle.... Glücklicherweise war der Serviceberater da anders drauf :)



    Natürlich kann man dem Fahrzeug beibringen, das die beschriebene Sachen fehlen. Man muß im ZCS/ oder FA diese fehlende Sachen rauscodieren und neues ZCS/FA im Auto (wichtigen STGR) "verankern" . dann weiß dein Auto bei nächsten Verbindung , das das Radio nie verbaut wurde...


    Mein Freundlicher sagt es ginge manchmal, aber nicht immer. In meinem Fall läge es wohl daran, dass der BUS offen ist. Man müsse den Bus mit entsprechenden Komponenten erst wieder schließen, damit man etwas einstellen könne. Ich fragte daraufhin, ob man die offenen Stellen nicht "brücken" kann, oder etwas anderes einseten, was verneint wurde.



    Mit der Soft was beim :) im Werkstatt benutz wird, habe ich nicht probiert zu codieren, aber mit anderen Soft geht es ohne Probleme.
    Es kommt zwar am ende ein Hinweis , das das Radio nicht gefunden wurde, aber sonst ändern sich die Einstellungen über C&K Memory.


    Kennst du jemanden in meiner Gegend (Raum Speyer) der mir die Codierung vornehmen könnte oder kannst du mir sagen, wie ich das selbst machen kann?



    Wenn du schreibst das zubehör Radio wurde im Werkstatt verbaut. Ich vermute mal im Freien ? bzw. nich in BMW Niederlassung ??


    Dann haben die auch am ZCS/FA nix geändert.


    Ich habe einen größeren Hifi-Umbau beim Fachhändler ausführen lassen - dieser ist CarHifi-Spezialist und hat mit BMW leider nix zu tun.




    Danke!
    Gruß, Michel