Kaufberatung E46 320d

  • Klar, aber wenn sein Benziner top dasteht, technisch wie optisch, dann würde ich das auf jeden Fall machen.
    Du behältst alle Vorteile vom Benziner 6-Ender, und der Wiederverkaufswert ist deutlich besser.

  • Zitat

    Klar, aber wenn sein Benziner top dasteht, technisch wie optisch, dann würde ich das auf jeden Fall machen.
    Du behältst alle Vorteile vom Benziner 6-Ender, und der Wiederverkaufswert ist deutlich besser.


    :dito:


    Und er weißt was er hat.


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • Hallo erstmal
    Zum Thema folieren kann ich kurz dazu schreiben, da es mittlerweile sehr viele folierer gibt würde ich von mehrerer Angebote machen lassen.
    1. Fragen wie lange die Folie im Durchschnitt hält.
    2. Wie hält sich die Folie bei sonnige Wetter (32-38 grad) falls du mal Urlaub fährst.
    3. Und ist die Folie Waschanlage mit Hochdruck tauglich.
    Zum Preis kann ich dir nur sagen das es sehr unterschiedlich Folien gibt und demnach der preiß eine Rolle spielt, rechnen kannst du ab 800-1500?.
    Bei mit ist nur von außen foliert also die a Säulen sind in Silber.

  • Wow! Danke für deine ausführliche Antwort.
    Das mit dem Folieren habe ich ca. auch auf so eine Summe geschätzt..


    Zum Auto, ich würde mich gerne für einen Diesel entscheiden da in der nächsten Zeit (wahrscheinlich Berufsbeding/Familienbeding. Immoment aber liegt meine Arbeitsstelle 15 km entfernt) viel mehr fahren werde..
    Ein weiterer Grund für einen Diesel ist für mich, dass er wenn ich mal schnell unterwegs bin auf der Autobahn (was ich wirklich gerne und oft tue) viel weniger Verbraucht als der Benziner mit ca. der gleichen PS Zahl..

  • @kingodabongo...was ist denn für dich ein guter diesel? Ich weiß dass meine Mum einen E46 330d FL touring hat und der hat 180.000km und fährt noch wie eine eins. Ist das beim 320d mit 150PS mit solchen Laufleistungen ähnlich oder bis wie viel kilometern kann ich da bedenkenlos suchen? Stichwort turboplatzer. Wie viel steuer zahle ich mehr für einen 320d im gegensatz zu einem 320i?


    Danke!

  • Ich kenne die 320d-Steuer nicht genau, aber der Unterschied zum 320i wird vernachlässigbar sein. Versicherung, Karosserieform, Verbrauch spielen viel wichtigere Rollen.



    Das mit den Laufleistungen und Turbos ist immer abhängig von den Vorbesitzern, deren Fahrweise und Fahrprofil. Also immer so viel rausfinden wie du kannst über Unterlagen, Serviceheft, Vorbesitzer etc.


    Generell kann man sagen, dass in den E46-Dieselmodellen, vor allem die VFL, nicht die zuverlässigsten Turbos verbaut wurden. Die meisten (besonders 320d wenn ich mich nicht täusche?) müssen irgendwann ihren Turbo tauschen, zwischen 150 und 200 tkm gehen die meisten hoch. Es gibt aber natürlich, wie immer, auch Ausnahmen, die mit 300 tkm noch den ersten Turbo drin haben.


    Laufleistung ist bei BMW eigentlich nie ein Thema, vorausgesetzt der Wagen wird gepflegt (warmfahren, bei Turbos ebenso kaltfahren, Ölwechsel mit gutem Öl etc.).
    Grundsätzlich sind natürlich die 6-Zylinder langlebiger als die 4-Zylinder, aber das gilt vor allem bei den Benzinern. Ein 320d kann, vom Turbo abgesehen, auch ewig halten.


    An deiner Stelle würde ich, wenn es das Budget zulässt, einen 6-Zylinder Benziner kaufen und noch 2500 € für eine Gasumrüstung drauflegen. Das ist mMn das beste was man machen kann. 6-Zylinder Sound, Laufkultur, Wertsteigerung, Freude beim Tanken...

  • Hay ich fahre einen 320d e46
    In der Versicherung bei typklasse 20 ( was schon hoch ist)
    Steuern Euro 3 308? im Jahr
    Turboschaden bei mir nach 140.000 km
    Hab ihn damals mit 120.000 vor 2 Jahren gekauft für 8.000 ?
    Bei fragen PM ;)

  • Vielleicht wirds auch ein 318i, merkt man den PS Unterschied ernorm? Wie siehts mit dem Durchschnittsverbrauch aus?


    Daten zum Fahrzeug :


    Erstzulassung: 11.03.2003
    Leistung: 105 kw
    Kilometer: 106830 km
    Sonderausstattung:


    PDC Park Distance Control hinten, Multifunktionslenkrad, Klimaautomatik, Schiebedach, Sportsitze, CD Radio, Leichtmetallfelgen, Geschwindigkeitsregelung, Fernbedienung Zentralverriegelung, elektr. Stabilitätskontrolle (ESP / DSP), Antischlupfregelung ASC+T, Anti-Blockiersystem ABS, el. Fensterheber, Servolenkung, Armlehne vorne, Wärmeschutzglas, Kopfstützen im Fond, Drehzahlmesser, Aussentemperatur Anzeige ., weisse Blinker, Nebelscheinwerfer, elektronische Wegfahrsperre


    Preis: 5980 Euro


    2. Hand, lückenloses Serviceheft, Fzg. kommt heute abend erst rein, wird dann aufbereitet, dann folgen die Fotos.



    Preis i. O.?


    EDIT: Und es ist ein seriöses Autohaus.. aber immerhin 60 km weit weg.