ich würde schon gerne noch wissen für welche Lösung du dich entscheidest heute!

Kühlmittel lämpchen leuchtet , Kühlmittelkreislauf funktioniert nicht richtig
-
-
Ich muss 230km zurück
Ruf die BMW Servicemobil-Zentrale an.Schildere was los ist und der bringt das passende Teil schon mit ( Kfz.-Schein bereit halten wg. Fg,.Nr.
)
Teflon ist: +49 89 14 379 479
-
Haben nur den Behälter gewechselt und alles läuft wieder, mal schauen was nach 230km passiert.
-
Das Vehicle rollt allerdings finde ich es komisch das bei einer fahrt mit 140 - 180 kmh auf der Autobahn ich immer zwischen 105 - 116 C pendel was ja noch ok ist.
Einen schnellen Temperaturabfall von 30 C finde ich allerdings etwas heftig oder ist das normal bei den Motoren? (2 mal seit dem tausch des Ausgleichsbeh. wenn ich runter auf 100 gehe aber nicht immer)Weiss jemand ob der Schlauch der oben vom Ausgleichsbeh. in Richtung Thermostat führt immer so viel Druck drauf hat oder sollte er noch beweglich sein nach einer Fahrt? (vielleicht ne Dumme Frage aber ich bin kein Mechaniker
und möchte noch ne weile von dem Auto was haben)
-
in deinem auto befinden sich 2 KKL für den Motor!
der eine gehört unmittelbar zum:
ausgl.-behälter, motorblock, wapu.
das thermostat öffnet ( je nach ausführung) bei betriebstemperatur und schaltet den anderen KKL mit dazu. diese besteht dann halt aus dem kühler! -
vllt. öffnet dein thermostat nicht mehr, das würde die hohe temperatur und den unter hohem druck stehenden schlauch erklären