lenrad schlägt nur in linkskurven. könnt ihr meinen verdacht bestätigen?

  • hallo leute


    ich habe folgendes problem hab auch die sufu benutzt und bin auf ein paar sachen gestoßen hat mir aber nicht alle fragen beantwortet.


    und nun zum problem:


    ich war am samstag im schwarzwald unterwegs und habs laufen lassen.
    irgendwann hat dann mein lenkrad angefangen in sehr schnellen linkskurven so extrem zu schlagen dass ich dachte alles klar dein rad fliegt nun weg!


    fühlt sich ganz klar nach viel zu viel spiel an aber es kam sehr plötztlich!


    die hydrolager und querlenker sind etwas mehr als 20k km alt und die pendelstützen 5k km alles von meyle hd.
    reifen sind hankook v12 recht neu also auch gewuchtet.
    achvermessung wurde beim reifenwechsel durchgeführt.


    naja als ich dann den lenkeinschlag zurück genommen hatte hat auch das schlagen aufgehört--> weniger kräfte die wirken is ja klar.


    hab das dann nochmals provoziert und es ist wieder passiert.


    meiner meinung nach ist es das vordere rechte radlager. aber beim fahren gibt es aber keine typischen geräusche die ein defektes radlager von sich gibt.



    was meint ihr? hattet ihr sowas ähnliches schonmal?


    danke für eure antworten.

  • also war grad beim freundlichen und die konnten bis auf einen siffenden dämpfer vorne LINKS nichts defektes feststellen.


    könnte das von dem dämpfer kommen? dass mein lenkrad so extrem zittert ?
    was meint ihr?

  • weiß nicht hab ja in dem moment nicht gebremst aber neue scheiben und beläge sind schon auf dem weg. wenn sie eine unwucht hätten würden sie doch danach dauerhaft vibrieren bzw mein lenkrad oder?

  • Muss nicht unbedingt der Fall sein. Hatte schonmal einen Schlag, welcher zu "leicht" war um in bei Geradeausfahrt zu spüren. Eben nur bei Lenkeinschlag bzw. beim Bremsen.
    Während der Fahrt einfach die Bremse schleifen lassen und wenn dein Bremspedal pulsiert weißte was Sache ist.


    Einen Versuch wäre es wert.


    Kann natürlich auch von einem defekten Hydrolager kommen, zusätzlich zu den von Tommy genannten Verdächtigen.... aber wenn der Freundliche sowas schon ausgeschlossen hat.

  • hydrolager wurden gecheckt waren i.O. das mit der bremse ist ein guter rat werde ich morgen sofort ausprobieren.



    was hälst von dem defekten stoßdämpfer. wenn er in einer rechtskurve ( also linkes rad entlastet) nicht mehr sauber einfedern und dämpfen kann dass das rad evlt leicht springt und beim runterkommen ein negative kraft erzeugt?
    wie ein ziehen in die entgegesetzte richtung?


    ich weiß ist bisschen viel gedacht aber könnte das logisch klingen?

  • In einer Rechtskurve ist das linke Rad höher belastet als das rechte. Das kurvenäußere Rad ist das höher belastete.

  • Ok.


    Wieviel km hat dein Bimmer runter bzw. wie alt sind die Dämpfer? Kannst mal zum TÜV auf so einen Stoßdämpfer Prüfstand fahren. Kannst zwar den genauen Zustand der Dämpfer nicht ermitteln aber unterschiede zwischen den einzelnen Dämpfern.
    Wenn deine Theorie nun stimmt, fällt ein Dämpfer total aus der Reihe.