Motor sägt bei 2000-2500 Umdrehungen (gelöst)

  • Hi,



    vor einer Woche trat es etwa auf, dass der Motor plötzlich im genannten Drehzahlbereich anfing zu sägen.(brummen)


    Auch der Durchzug und die Gasannahme ist eine totale Katastrophe, jedoch nur wenn in Verbindung dazu die EML Leuchte an ist.


    D.h. sie leuchtet ab und zu mal, leuchtet sie nicht, ist das Sägen immer noch vorhanden, aber der Durchzug deutlich besser, der Fehlerspeicher wirft mir allerdings nichts wirklich hilfreiches raus.


    Und das sägen tritt besonders bei kaltem Motor auf.


    Habe prinzipiell von LMM bis Lambda alles in Verdacht, oder ist das ein typisches Steuerkettensymptom?



    Danke euch, der N46 bringt mich echt an meine Grenzen X(

  • also wenn die eml angeht ist es klar das das auto keine leistung mehr hat er läuft dann nähmlich im notlauf.
    hast du schon den verbesserten kettenspanner drin dann dürftest du eigntl keine probleme mehr haben wenns noch der alte ist müsstest du in den unteren drehzahl bereichen eher ein rasseln hören.
    ich vermute bei dir fast das der stellmotor von der vaveltronic ne macke hat. dann geht die eml nähmlich an.
    so schlimm ist der n46 eigntl nicht mann sollte halt nen neuen kettenspanner nehmen und halt das ölabscheider prblem.
    und wie gesagt der stellmotor geht au ma hops aber falls es der ist müsste er eigntl bald gar nicht mehr gehen dann leuchtet die eml dauerhaft und du hast keine leistung mehr.
    leuchtet bei dir auch die abgaslampe also verschlechterte werte?

  • Ja einen neuen Kettenspanner habe ich drin, aber ob das wirklich der bessere ist?
    Zumindest ist es jener mit dem flacheren Kopf, allerdings rasselt die Kette beim Anlassen für 2s.


    Ansonsten habe ich keinerlei Rasseln und mein Ohr ist mittlerweile geschult :D


    Ich vermute, dass das Rasseln bei Motorstart nur durch Ersetzen der Gleitschienen + Kette zu beheben ist, richtig? ;(


    Ne, die Abgaslampe hat nie geleuchtet.

  • naja würd das einfach ma weiter beobachten aber wenn es natürlich schlimmer wird muss man was machen.
    wie viel km haste denn drauf ich würde eigntl nicht denken das sich die kette schon soweit gelängt hat

  • ja bei mir hat den mein mechaniker mit bei einer ispektion eingebaut der holt die teile bei bmw also solche. aber genau kann ich dir das net sagen ob man den auch woanders bekommt
    hier im forum gabs maln thread da hat einer den unterschied zwischen den spanner gepostet

  • Problem wurde gelöst, zumindest momentan.


    Habe den Ölstand von 1/3 auf 5/6 ca. des Ölpeilstabes angehoben und seitdem ist sowohl das Anlassgeräusch, als auch jenes von 2k-2,5k Umdrehungen vollständig weg.


    Deshalb vermute ich, dass eher ein Problem mit der Ölversorgung der Steuerkette vorliegt, als mit dem Spanner an sich.