Meherer anliegen für E46 320d Touring

  • Hallo ihr lieben,


    Ich suche jetzt schon eine Zeitlang im Forum nach einer Lösung, konnte aber bis jetzt nichts wirklich gutes auf mein Problem finden.
    Vllt könnt Ihr mir ja persönlich helfen, hoffe ich zumindest :D


    Also ich habe einen E46 320d bj12/04. Ich habe am Wochenende den Umluft lüfter austauschen müssen, da dieser den geist aufgegeben hatte.
    Da habe ich gesehen das an meiner 2ten Einspritzdüse eine kleine Pfütze an Diesel steht. Meine Frage wäre jetzt wo dort überall Undichtigkeiten gerkommen können
    und wo evtl dichtungen gerne mal kaputt gehen oder ähnliches. Ich habe mal ein Bild gemacht, hoffe man kann dort was erkennen. Habe das bei laufendem Motor mal beobachtet, aber niergends etwas gesehen das er diesel ausspuckt.
    Mein Zweites Anliegen wäre Unterhalb des Luftfilters bzw der Ansaugung vorm LMM ist noch ein kleiner Anschluss für den Ansaugschlauch.. sehe ich das richtig das das auch eine entlüftung von evtl dem Kupplungsgehäuse oder ähnlichem ist? Ich musste den Schlauch abmachen als ich den LMM ausgetauscht habe und in der kleinen öffnung und im unteren rand des LMM stand öl. ist das normal? mache mir da etwas Sorgen ;(
    Und das dritte wäre, das am AGR Thermostat so silbernes Zeug ausgetreten ist. Das ist Mittlerweile zwar getrocknet und kommt auch nichts mehr nach, aber ist das Thermostat jetzt defekt ? Bitte schaut es euch auf den Bildern an. Freue mich auf eure meinungen! ;D


    Vielen Dank


    MfG
    Mike

  • Also ich habe einen E46 320d bj12/04. Ich habe am Wochenende den Umluft lüfter austauschen müssen, da dieser den geist aufgegeben hatte.


    Da habe ich gesehen das an meiner 2ten Einspritzdüse eine kleine Pfütze an Diesel steht. Meine Frage wäre jetzt wo dort überall Undichtigkeiten gerkommen können




    Kann von der Rücklaufleitung kommen, währe der erste - und billigste - Verdächtige. Diese Schläuche werden hart. Oder hat vielleicht mal jemand vor kurzen einen Rücklaufmengentest gemacht (oder einfach mal den Rücklaufschlauch abgezogen) und dabei unvermeidlicherweise gekleckert? Mach einfach mal die Stelle mit Bremsenreiniger trocken und dann schau, ob es nachnässt.




    Zitat

    Mein Zweites Anliegen wäre Unterhalb des Luftfilters bzw der Ansaugung vorm LMM ist noch ein kleiner Anschluss für den Ansaugschlauch.. sehe ich das richtig das das auch eine entlüftung von evtl dem Kupplungsgehäuse oder ähnlichem ist?




    Genau, da kommt die Luft von der Kurbelgehäuseentlüftung raus. Da ist immer etwas Öl mit bei, schadet aber nicht.




    Zitat

    Und das dritte wäre, das am AGR Thermostat so silbernes Zeug ausgetreten ist. Das ist Mittlerweile zwar getrocknet und kommt auch nichts mehr nach, aber ist das Thermostat jetzt defekt ?




    LOL was ist das denn fürn Zeugs? Sieht ja aus wie Farbe. Außerdem scheint ja der Kühlwasseranschluß vom AGR-Kühler da am linken Ende etwas Material eingebüßt zu haben oder sehe ich das falsch? Hat das vielelicht mal einer mit Kaltmetall oderso zu flicken versucht? Ist die Stelle da denn dicht? Offenbar ist da ja mal was rausgespritzt.


    Gerade ein Foto gefunden, wie der eigentlich aussehen sollte:
     [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/avehrenb/320d/Fotos/AGRk%C3%BChler.jpg]


  • Kann von der Rücklaufleitung kommen, währe der erste - und billigste - Verdächtige. Diese Schläuche werden hart. Oder hat vielleicht mal jemand vor kurzen einen Rücklaufmengentest gemacht (oder einfach mal den Rücklaufschlauch abgezogen) und dabei unvermeidlicherweise gekleckert? Mach einfach mal die Stelle mit Bremsenreiniger trocken und dann schau, ob es nachnässt.


    Also ich habe keine Test machen lassen und abgezogen hat den auch niemand. Der Wagen gehört mir seit 4 Jahren und davor war der Wagen der Deutschen Post. Ich denke mal nicht das die da dran rumgefuscht haben :) Ich habe es mal mit einem Tuch trocken gemacht, aber man sieht nicht wo es herkommt. Allerdings sindi die Schläuche wirklich hart. Vllt sollte ich das mal mit neuen Probieren :D

    LOL was ist das denn fürn Zeugs? Sieht ja aus wie Farbe. Außerdem scheint ja der Kühlwasseranschluß vom AGR-Kühler da am linken Ende etwas Material eingebüßt zu haben oder sehe ich das falsch? Hat das vielelicht mal einer mit Kaltmetall oderso zu flicken versucht? Ist die Stelle da denn dicht? Offenbar ist da ja mal was rausgespritzt.


    Sieht der Schlauch nicht so aus ? ;D Wie gesagt da wurde eigentlich nichts dran gemacht. Auch nicht die Spraydose geleert :) Auf dem ersten Bild siehst du auch das an dem das Thermostat ein loch hat wo auch so silbernes Zeug rausgekommen war. Wie gesagt es ist aber dicht. Aber man sieht ja auf deinem Bild das da eigentlich kein loch hätte sein dürfen


    Bin etwas ratlos. vllt tausche ich es einfach aus .. kostet ja glaube ich nicht die welt.


  • Ich habe es mal mit einem Tuch trocken gemacht, aber man sieht nicht wo es herkommt. Allerdings sindi die Schläuche wirklich hart. Vllt sollte ich das mal mit neuen Probieren :D


    Neue Schläuche würde ich auf jeden Fall machen, denn es kostet fast nix und man hat eine Sorge weniger. Wenn da ein richtiges Leck entsteht, kann da locker mal ein halber Liter in 10 Sekunden rauskommen. Ist mir mal passiert als ich den Rücklaufschlauch nicht richtig auf den Injektor gesteckt hab.


    Zitat

    Bin etwas ratlos. vllt tausche ich es einfach aus .. kostet ja glaube ich nicht die welt.



    Mußt vermutlich dazu das Kühlwasser etwas absenken und nach dem Austausch von dem Teil entlüften. Die dicke Kreuzschraube obendrauf sieht jedenfalls typisch wie eine Entlüfterschraube aus.

  • Also ich habe das AGR Thermostat jetzt mal bestellt. 21€ Kann man nichts falsch machen :D
    Ich gebe dann mal Rückmeldung ob sich etwas verbesser hat.. wenn nicht dann auch :D


    LG

  • "Meherer anliegen"
    Bei sowas hab ich schon keine Lust mehr dort überhaupt hinein zu schauen.


    Ansonsten, kann ich Neco's Antwort zustimmen.