Hallo Leute,
gestern leuchtete beim e46 325 Xi Bj.09/2002 meiner frau die "Kühlflüssigkeitsleuchte" im Cockpit ca. 5 sekunden auf und danach wieder aus.
Also überprüfe ich mal den Kühlwasserstand (habe ich seit ca. 1 jahr nicht mehr gemacht) Temperatur immer optimal in der Mitte, soweit alles in Ordnung.
Beim überprüfen stelle ich fest: Kontrollschwimmer ganz unten, Kühlwasserstand unter minimum, und ich fülle 0,7 liter Wasser bis maximum nach.
Irgendwo haut die kühlflüssigkeit also ab, (wie bei meinem alten e36, da fülle ich auch ständig etwas kühlflüssigkeit nach, Soweit, so gut und jetzt meine Frage:
Zufällig war ich vorher wegen einer anderen sache bei bmw computer
auslesen, da wurde nichts angezeigt, das ein sensor kaputt ist.
Wieso zeigt mir die Cockpitwarnleuchte nicht an, daß zuwenig Kühlflüssigkeit im Kreislauf ist, die müsste doch bei zuwenig Flüssigkeit permanent leuchten?
Sie leuchtete nur ganz kurz auf, dann wieder aus.