Motorproblem - keine volle Leistung

  • Hallo Leute, hoffentlich hat jemand von euch einen Tipp was an meinem Wagen wohl defekt ist. Ist ein 328 mit M52 Motor.


    Nun zum eigentlichen Problem.


    Der Wagen springt normal an, ist sparsam im Verbrauch und läuft im Leerlauf auch gut. Aber beim Beschleunigen gibts Probleme. Bis ca. 4000U/pm alles normal würde ich sagen, danach geht kaum noch was. Bin ich dann auf der Bahn so bei 5000 angekommen, ist es so als ob der Motor sich abschaltet. Soll heißen er reagiert nicht aufs Gaspedal. Nachdem er dann eine Strecke von vielleicht 500-600m im Schubbetrieb war, kann ich plötzlich wieder ganz normal beschleunigen, auch über 4000U/pm. Aber nur für kurze Zeit und auch nicht immer. Der Wagen ist auf LPG umgerüstet. Problem tritt bei Gas und Benzinbetrieb auf.


    Habe bei Pitstop den Fehlerspeicher auslesen und löschen lassen, da kam folgendes bei raus:


    Krafstoffregelung Gruppe 1 + 2 Regelgrenzwert
    Krafstoffregelung Gruppe 1 + 2 zulässiger Bereich überschnitten
    Fehlzündung Zylinder 1 + 2 +3
    Luftmassenmesser, falsches Signal Sensorkreis


    Ich gehe davon aus, dass der LMM Fehler wegen der anderen Fehler aufgetreten ist, da ich ihn schon getauscht hatte.


    Ach was mir noch aufgefallen ist. Während der Beschleunigung, wenn der Wagen nicht richtig zieht, geht die Verbrauchsanzeige nicht bis ganz nach rechts, sondern bleibt so ca. 0,5cm vorm Anschlag stehen im 4. und 5. Gang.