320d Luftmassenmesser Tausch Bosch

  • Hallo
    eine Frage in die Runde, der alte LMM von Bosch wurde ja gegen eine andere Teilenummer ersetzt. Und bei Bosch gibt es folgende Aussage bei einem Verkäufer. Nur was muss dort neu programiert werden, oder nur die Adaption gelöscht, so das er sich neu anlernt:

    Sie bieten hier auf einen BOSCH Luftmassenmesser ( Achtung: Wird der hier angebotene Luftmassenmesser 0 928 400 527 als ERSATZ von 0 928 400 314 eingebaut, muss das Steuergerät durch eine BMW-Werkstatt umprogrammiert werden


  • So jetzt war ich mal kurz beim Bosch Dienst,
    also FL Modelle müssen kein Update machen, einzig die älteren. Aber der hat mir den Einsatz von Pierburg empfohlen, hält länger und kostet gerade 110€.
    Musste er bestellen und sollte nächste Woche da sein.

  • Ach du Scheiße also kann man beim 320d VfL nicht einfach nen lmm einsetzen oder was ? Was genau muss da jetzt gemacht werden ? Software Update ? Oder reicht es die Adaption zu löschen ?

  • Ich würde dir aber zu dem Bosch LMM raten, mein Pierburg hat nur ca. 2 Jahre gehalten und dann war der auch defekt. Und es kommt auf den alten LMM und den Aktuellen Softwarestand an ob du ein Softwareupdate brauchst oder nicht. Ich hatte mit EZ. 01.03 ein Update bekommen.

  • Ach du Scheiße also kann man beim 320d VfL nicht einfach nen lmm einsetzen oder was ? Was genau muss da jetzt gemacht werden ? Software Update ? Oder reicht es die Adaption zu löschen ?

    Wie Uwe schon geschrieben hat, ist der Softwarestand ausschlaggebend.
    Mit Adaption löschen ist da nicht...
    Wenn nötig brauchst dann ein DDE Update.
    Kostenpunkt bei Bmw ca. 50 Euro


    p.s. der Pierburg Lmm soll ganz gut sein, laut www
    Meiner ist jetzt ca. 4 Monate alt und bis jetzt bin ich glücklich.

  • Und es kommt auf den alten LMM und den Aktuellen Softwarestand an ob du ein Softwareupdate brauchst oder nicht. Ich hatte mit EZ. 01.03 ein Update bekommen.

    Von der Software her,
    spielte ich ja schon selbst herum und 2008 gab es die letzte so wie mein Wissensstand inzwischen ist, und die ist schon drauf. Ich spiele ja schon länger mit DIS herum, allerdings wegen dem Automatikgetriebe, und jetzt leihe ich mir kein Lappi mehr aus, seit ich INPA habe. Eigentlich würde mich das Auto ja manchmal schon arm machen, wenn man jedes Mal zum "Freundlichen" gehen würde, denn schon allein für die Tasse Kaffee wo dort umsonst gibt, könnte man im Luxusrestaurant schon ein gesamtes Frühstück mit Frau bekommen. Da denke ich wieder an die alte Zeit des E34 nach, 6 Zylinder und wenig Elektronik, war echt eine schöne Zeit.

  • So am Samstag ist meiner schon gekommen,
    habe ihn gleich eingebaut, Adaption gelöscht und geht super. Das AGR habe ich auch gleich gereinigt, jetzt haut er keine solche Rußwolcke mehr heraus. Also geht der Pierburg definitiv ohne Softwareupdate, und keine Fehler mehr im Speicher, was sonst gleich nach ein paar Metern sonst drin war.