E46 318I N42 Leidiges Problem wurde endlich diagnostiziert ... Verkauf?

  • Hallo Liebe Gemeinde,


    ich hatte vor einiger Zeit schon mal meine Probleme zum Ausdruck gebracht und nachdem ich nun mehrere Monate mit einer ausgehenden Maschine , dem Notlaufprogramm , dem unruhigem Leerlauf und dem qualm zu kämpfen hatte wurden gestern meine ganzen Probleme Diagnostiziert.


    Ich bin die letzten 3 Monate von Forum zu Forum gesprungen , habe etliche universale Auslesegeräte benutzt und habe viel selbst darüber nachgedacht und versucht zusammenhänge zu finden...


    Ich war gestern beim Freundlichen in Jena und die haben sich mal die Zeit genommen, mir zusammenhänge von Fehlern zu
    erklären.Hier kennt man sich aus mit dem N42 und für 25,00 € wurde mir nun endlich mal alles in Ruhe erklärt.


    Anscheinend benutzen die noch ein etwas älteres Auslesesystem welches sich aber viel detaillierter mit Fehlermeldungen auseinander setzt. Der freundliche in Bremen hat übrigens 0 Fehler gefunden. In Jena waren es gestern 28 (auch Ältere) Meine Ergebnisse möchte ich gerne hier erklären um vielleicht anderen N42 Fahrern zu helfen und unter Umständen am Ende Hilfe von euch bekommen.


    Also Punkt 1.
    Geht ein N42 Motor mit Batterielampe aus oder stockt er ... Geht er nicht auf die Sekunde wieder per Neuzündung (Manuell) an oder geht er in den Notlauf so ist es in 90% der Fälle der Kurbelwellensensor. Dieser hat dann einen Fehler und sendet kein Signal mehr an die Einspritzung. Daraufhin wird nicht mehr eingespritzt und der Motor geht aus... Geht der Motor während der Fahrt plötzlich aus und an(Selbstständig) dann bekräftigt dies die Theorie. Bei diesem Fehler empfehle ich eine BMW Werkstatt aufzusuchen denn Zündkerzen - oder Zündspulenaussetzer werden im System abgelegt. Nockenwellesensor seien es in den seltensten Fällen.


    Sensor kostet um die 80,00 Euro und er befindet sich unter der Ansaugbrücke (N42!!!!!)






    Punkt 2.
    Unruhiger Leerlauf ...Ja nun ...dafür gibt es sicher mehrere Ursachen... bei mir ist bei Zylinder 1 die Nockenwelle eingelaufen. 40% Abweichung. Ich wäre euch verbunden, wenn mir das mal einer erklärt. Der freundliche meinte, Exzenterwelle, Hebel ,Federn und Nockenwelle müssen raus (Ventildeckel war nicht auf). Stimmt das? Ich möchte keine 1000 Euro in das Auto stecken. Kann man das nicht konkretisieren oder muss wirklich alles erneuert werden?



    Für Hilfe wäre ich Dankbar!



    Lg Christopher