Vielen Dank für Eure Tipps und das Mutmachen, selber Hand anzulegen. Ich bin zwar handwerklich nicht ganz ungeschickt, aber Ihr wisst ja- lieber vorher mal jemanden fragen..... . Wünsche Euch was...
. Achso, wo man die Stopfen einzeln her bekommt? (Weiss ich leider auch nicht). -Aber ich denke doch bei BMW- nur die werden sich die Dinger gut bezahlen lassen
.Wirklich cooles Auto- Mottenmama.
.

Rückleuchten am Kofferraumdeckel ausbauen
-
-
Hey, danke, Bruderleichtfuss
daß Dir mein Baby gefällt
Ist doch kein Prolem, und Du hast schon Recht, lieber einmal mehr nachgefragt, als hinterher was falsch gemacht, ich hab damals auch nachgefragt, wie das geht mit den Leuchten und es ist echt ganz einfach und simpel
Ich mußte sogar bei mir an den Lichtern mit einer Feile die Einrastdinger etwas vergrößern, weil es nicht gepaßt hat, ging auch gut
Wie sag ich immer: Blöd darf man sein, man muß sich nur zu helfen wissen
Hm, die Stopfen, keine Ahnung, schau vielleicht mal bei Ebay oder frag mal bei BMW nach, ich wüßte auch gar nicht, wie die heißen
Aber die sind schon relativ robust.
Dir ein gutes Gelingen und berichte uns mal davon
Viele liebe Grüße sendet Dir Rita
PS: Es gibt auch unten in der Zeile einen Bedanken-Button
-
.. siehste, nu hab ich auch den Bedankbutton benutzt (und ging auch nicht kaputt
)Weisst du, wie man die Gurte strafft?
Die Rückrollautomatik ist etwas schlabbrig. Ich werde Euch davon berichten, wie es geklappt hat mit den Rückleuchten. Am We habe ich denke ich Zeit dafür. Auch viele Grüße an Dich und dein Baby, Wolfgang
-
Hier wurde nix gelöscht, nur du solltest schon im selben Thread antworten.
-
Yes
SIR!!!
-