Spurverbreiterung

  • Zitat

    Original von kingmattes
    Ich habe auf meinem 330er auch die Styling68 Felgen drauf.... vorn und hinten 225er. Laut dem obigen Felgen-Katalog haben die Felgen ET41
    [Blockierte Grafik: http://img363.imageshack.us/img363/5821/id23120mdoppel2068rs3.jpg]


    Ich will die Spur auch etwas verbreitern, ca 2-3 cm pro Seite. Ist das einfach so machbar? Ich kenne mich damit leider nicht aus, wie man das "berechnet".


    Denke bei Dir max. 15mm je Seite, 26er ET dann effektiv, könnte knapp werden ohne weitere Arbeiten.Probieren.

  • Um das Thema abzuschließen:


    Habe gerade die Sommerreifen montiert und mir die Daten auf den Felgen angesehen.
    Es sind tatsächlich wie auf der oben angegebenen Webseite vorne 7,5x17 ET 41 und hinten 8,5x17 ET 50 montiert.


    Allerdings mit 4 mal 225/45ZR17Y.


    Werde mit den Spurverbreiterungen auf jeden Fall noch warten, bis der Satz Reifen abgefahren ist, da ich dann hinten 245er aufziehen werde.


    Auf jeden Fall vielen Dank für die Antworten!


    Viele Grüße
    Sam

  • hallo, ich hatte den H&R Satz mit EG Prüfbescheinigung (d.h. eintragungsfrei) vorn 2x15mm hinten 2x20mm eingebaut, mit Originalfelgen und 205er Reifen, kein Sportfahrwerk. Bei meinem Fahrzeug (Bj. 2002 / 100.000km) hat sich das Fahrverhalten spürbar verschlechtert: vorn "stossig", schlechterer Geradeauslauf. Das mag, neben der veränderten Lenk- und Fahrwerksgeometrie, auch mit den "nicht mehr ganz neuen..." (außer: Meyle-Querlenker vorn = top) Fahrwerkskomponenten wie Stossdämpfern zusammenhängen. Einige Fachleute, Ingenieure usw. raten von Spurplatten ab, einfach mal googlen und nachlesen. Ich habe jetzt nur noch hinten 2x15mm und vorne keine Spurplatten. Für meine "optischen" Vorstellungen reicht das aus, mag jeder für sich selbst entscheiden.