320cd Differential singt/heult

  • Also Öl wurde schon zwei mal gewechselt....


    Radlager werden es denke ich nicht sein, da wie schon gesagt, das summen beim auskuppeln aufhört und es bei Kurvenfahreten nicht lauter wird...


    Es sifft an den Ausgangswellen. BMW meint sie hätten kein spiel, aber da muss ja was sein, wenn die 3 mal hintereinader undicht werden...

  • Das Gräusch muß nicht zwingend vom Diff kommen.
    Es könnte auch vom Getriebe kommen, vieleicht vom Mittellager oder sogar von den Radlagern.
    Durch Last bzw. keine Last verändern sich die Bedingungen fast für alle Lager in diesem Bereich.


    Im Fall vom Diff wird das Geräusch nicht direkt von den Lagern kommen sondern durch einen leichten Versatz der Zahnräder.
    Sei es nun durch defekte Lager oder einen erhöten Verschleiß an den Zahnrädern an sich verursacht.


    Du mußt aber irgendwie Handeln und irgendwo anfangen.
    Deshalb würde ich da anfangen, was nach Deinen Angaben am wahrscheinlichsten ist.
    Da das Geräusch von hinten kommt und das Diff zum dritten mal undicht ist , liegt es nah damit zu beginnen.
    Auch weil es auf Grund der Undichtheit so oder so nicht für umsonst gewesen sein wird.



    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Danke noch mal für die Antworten, das war jetzt auch mein Plan.... ein gebrauchtes Diff kostet ja nicht die Welt.


    Problem ist nur, dass es anscheinend eine 2,79 übersetzung ist und die findet man kaum. Da ich aber fat nur auf Geschwindigkeitsbeschränkten Autobahnen unterwegs bin, könnte ich doch auch ein bischen längere Übersetzung nehmen... z.B. 2.56 ...die gibt es wie Sand am Meer und kosten nicht viel, hätte ein wenig Einbußen beim Durchzug, aber dafür wäre er leiser und sparsamer... was meint ihr?

  • Würde ich nicht machen, dann eher ne kürzere Übersetzung.



    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • So, für alle die es interessiert, es war das Differential. Hatte mir ein Gebrauchtes mit einer 2,56 Übersetzung bestellt und eingebaut, das Singen ist weg, also kein Radlager, Hardyscheibe oder sowas in der Art.


    Nach dem Ausbau ist mir aber aufgefallen, dass die BMW da wohl Mist gebaut hat. Wie schon geschrieben wurden ja vor einigen Monaten alle drei Simmerringe neu gemacht. Bei dem zur Kadanwelle ist mir aufgefallen, dass er wohl falsch angezogen wurde. Sowohl auf dem Gewinde als auch auf der Mutter ist eine Markierung die zeigt, wie weit die Mutter angezogen werden darf, damit das Spiel der Zahnräder genau passt. Diese Markierungen stimmen jetzt aber nicht mehr überein und weichen ca. um 25° voreinander ab.


    Kennt sich da jemand mit aus? Kann das das Heulen verursacht haben?