Schlüsselprobleme

  • hier gitbts ein Schluesseldienst, Mister Minit, der kann den Schluessel nachmachen und den EWS Chip klonen, dann soll er halt den einzigen funktionstuechtigten Schluessel klonen,.

    Das dürfte wohl nicht so einfach gehen, ich habe selbst einen defekten Schlüssel, wo der Chip defekt ist, und jeder Schlüssel hat seine eigene Kennung, 6 Schlüssel kann man im EWS freischalten. Ein neuer Schlüssel muss direkt beim Werk bestellt werden, und kostest bei meinem Händler 150€, was ich auch als Abzocke sehe.


    Man kann ja den Schlüsselcode in der Software sehen, so wäre es möglich, den vom alten zu übernehmen, aber ich war jetzt noch nicht bei Mister Mint, aber schon bei anderen fragwürdigen Schlüsseldiensten, die meinten VW / Audi oder Opel können sie, aber den BMW nicht.
    Wäre interessant, wenn hier jemand genau dazu genaue Angaben machen könnte.

  • Also wenn das (LEGAL!) gehen würde, macht es die ganze Wegfahrsperre ziemlich Sinnfrei.Der hohe Preis für den Schlüssel relativiert sich wenn man bedenkt was dahinter alles steckt (siehe Infos hier im Thread).


    Ich selber wollte meinen Schlüssel mal ersetzen weil er schon ziemlich abgegriffen ist - der Preis hat mich dann aber wieder zur Besinnung gebracht :D 150€ sind zwar kein Schnäppchen aber immerhin gibt es mir die Sicherheit, dass nicht irgendwelche MÖCHTEGERN Gangster mein Auto für eine Spritztour nutzen ( wieviele unschuldige VW´s mussten wegen solcher Sachen dran glauben :cursing: ). Wer einen E46 klauen will, muss sich somit genauer auskennen und mit diesem "Fachwissen" klauen die ganz sicher nicht meinen 2001er BMW ;)

  • Wie will man denn von einem defekten Schlüssel eine Kopie machen? Kopier mal eine defekte Audio CD ;) Die hört sich bestimmt danach wieder gut an :D


    Mister Minit kann mit Sicherheit NICHT den Transponder kopieren. Wäre das so einfach, gäb es alternativen zum teuren Schllüsselkauf bei BMW.
    Ich habe bereits meinen Schlüssel geöffnet und kalte Lötstellen nachgelötet. Danach ging meine EWS auch wieder einige Zeit (ca. ein halbes Jahr). Jetzt habe ich den Ersatzschlüssel zusätzlich am Bund und öffne per FFB und fahre mit dem Ersatzschlüssel.


    Die Lebensdauer des Schlüssels richtet sich nach der Schusseligkeit des Inhabers. Denn je häufiger der auf den Boden fällt, desto weniger lang lebt er.