Verbrennungsaussetzer Zyl 3 + 4 ... schwankender Leerlauf bis er abstirbt im kalten Zustand !!!


  • *räusper* Es gibt auch neue Teile, die defekt sein können... :whistling:


    Ausserdem kann was an den Kabel der ZS im Argen sein und das mit dem Öl - das sollte man(n) auch nicht ausser acht lassen :meinung:

    Naja davon geh ich einfach mal nicht aus man kauft ja keinen Schrott 8|
    Aber ganz nach dem Motto "Nichts ist unmöglich"


    Kann auch an einem def. Zündkabelbaum liegen ,aber erstmal würde ich die anderen Teile prüfen.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Moinsen ! Die Zündspulen sind von Beru . Das auch mal Neuteile defekt sein können, kenn ich aus meinem Job, aber dass gleich zwei neue defekt sind glaube ich kaum ... :huh:
    Öl in den Zündkerzenbohrungen ist nicht und dass gleich zwei Ansteuerungsleitungen einen defekt haben ... ? hmmm ...


    achso ... ausgelesen habe ich mit einer Gutmann-Software die regelmäßig upgedated wird ...

  • Nimm mit dem Gutmanntester das Ti-Signal aller Zylinder auf und vergleiche. Vll werden die ja garnicht angesteuert. Desweitern die Ansteuerung der Einzelfunkenspulen aufnehmen. Das geht schnell und bringt Klarheit. Es müssen ja nicht zwei Ansteuerleitungen defekt sein, kann auch das Steuergerät sein :floet:
    Wenn nichts Auffälliges zu sehen ist danach eine Kompressionsmessung und ggf. eine Druckverlustprüfung.

  • Hast Du den genauen Wortlaut der Fehler ?
    Steht sowas drin wie "missing Fire" ?
    Also Zündaussetzter und anschliesend Zylinderabschaltung ?
    Gibt es auch Fehler die etwa mit Gemisch oder Lambda zutun haben ?

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS