328i Touring Probleme

  • Hallo alle Zusammen,


    Mein Name ist Nicole und fahre einen BMW 328i Touring.


    Und hier jetzt meine Probleme:


    Ich bin heute ca. 150 km gefahren und plötzlich fing der Wagen[Blockierte Grafik: http://images.intellitxt.com/ast/adTypes/icon1.png] an, sich ab 80km/h zu schütteln.
    Wodrauf ich dann gleich rechts anhielt, um mich zu vergewissern, das wirklich alle Radbolzen fest sind, was aber leider nicht der Grund war. Daraufhin fuhr ich gleich zur nächsten Werkstatt um nachzufragen, was das sei
    n könnte. Der zählte mir natürlich gleich ne ganze Liste auf, was es sein könnte, wie z.B. Achse, Querlenker, Reifen[Blockierte Grafik: http://images.intellitxt.com/ast/adTypes/icon1.png], Felgengewichte und Bremse...
    Um mir eine zweite Meinung zu holen, bin ich dann zur nächsten Werkstatt, diese stellte dann gleich fest, nachdem man ihn auf die Hebebühne genommen hatte, das die Bremse vorne rechts fest ist und die Felge[Blockierte Grafik: http://images.intellitxt.com/ast/adTypes/icon1.png] sich sehr schwer drehen läßt.


    Meine Frage jetzt an euch. Kann es wirklich an der Bremse liegen, das sich mein 3er wie ein alter Bananenlaster fahren[Blockierte Grafik: http://images.intellitxt.com/ast/adTypes/icon1.png] läßt ;)


    Außerdem
    habe ich noch ein anderes Problem. Bei einschalten der
    Nebelschlußleuchte, leuchtet auch meine Beleuchtung vom Rückwärtsgang.
    Schalte ich diese wieder aus, brennt vom Rückwärtsgang, auf der linken
    Seite die Lampe dunkler als rechts.


    Heute Morgen war die Batterie wieder leer, Auto[Blockierte Grafik: http://images.intellitxt.com/ast/adTypes/icon1.png]
    sprang nicht an. Nach kurzem anschieben, ließ er sich wieder ganz
    normal starten. Habe jetzt mal die LED Kennzeichenbeleuchtung raus
    genommen und die Stecker von den Heckleuchten gezogen, um zu gucken, ob
    es daran liegt. Ich bin für jeden Rat von euch dankbar :)



    Ich hoffe ihr könnt mir ein paar hilfreiche Tips geben und bedanke mich schonmal im voraus bei euch.


    LG Nicole aus Kiel

  • Kann schon an einem festsitzenden Bremssattel liegen wenn sich das Rad wesentlich schwerer drehen läßt.
    Bei deien Rückleuchten Problem klingt es nach einem Massefehler, einfach nochmals alle Stecker überprüfen und notfalls mit Kontaktspray bearbeiten.

  • Die Heckleuchten sind jetzt ca 3 Monate alt Fehler, kam plötzlich :(
    Jetzt kam auch noch dazu, das er über Nacht die Batterie leer saugt und nicht mehr anspringt.
    Habe auch schon die alten Heckleuchten ausprobiert und Fehler war immer noch :(

  • Wenn der Bremssattel fest ist, dann muß das so oder so in Ordnung gebracht werden, ob es das nun ist oder nicht.
    Er muß auseinander genommen und gereinigt werden.


    Wenn sich sich ein Bremssattel nicht löst, dann entsteht extreme Hitze an den Bremsen.
    Das kann dazu führen, das sich die Bremsscheibe verzieht und anschliesend schlägt und unrund läuft.
    Das sollte man gleich mit Kontrollieren.


    Für die Sache mit dem Rücklicht, brauchst Du jemanden der sich mit Elektrik auskennt.
    Man muß alles durchmessen und den Fehler genau eingrenzen.
    Man brauch auch eine Diagnosesoftware um rauszubekommen wo mögliche Verbraucher Strom ziehen.

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS