Hi Community,
ich wollte bei euch mal nach einer Kaufempfehlung fragen.
Ich würde mir gerne einen 325ti Compact kaufen und wüsste
gerne, ob Ihr mir dazu raten oder vielleicht (begründet) davon abraten würdet,
so einen Wagen mit etwa 120.000 km auf der Uhr zu kaufen. Vorweg, ich fahre
relativ viel (so 22.000-25.000 km im Jahr) und der Wagen soll so 4-5 Jährchen
noch halten. Ich bin mir natürlich im Klaren, dass da einiges an
Werkstattkosten auf mich zu kommt, rechne hier jedoch „nur“ mit so grob 1000€
im Jahr (vielleicht so 2 500€-Reparaturen, oder eine 350€, eine 650€, wie auch immer).
Meint ihr, dass ich damit hinkomme? Wie sehen eure Erfahrungen diesbezüglich
aus? Lasst ihr eure Wagen dieses Alters
(über 10 Jahre) eigentlich bei BMW oder in einer guten freien Werkstatt
reparieren?
Ich werde die Wagen vor Kauf natürlich DEKRA-Prüfen
lassen und besonders auf die mir aus Foren bereits bekannten Probleme wie
Hinterachsdämpfer und Querlenker hinweisen. Auch auf die typischen
Kühlwasserlecks werde ich hinweisen.
Meint ihr, ich kann für die Zeit noch mein Spässchen mit
dem Wagen haben?
Beispiele wären die Beiden hier:
Viele Grüße