Hallo,
weißt zufällig jemand, ob das Auto am Komfort verliert, wenn man vorne und hinten unterschiedliche Spurplattenbreite eingebaut hat?
Habe einen 320d VFL mit M68 Mischbereifung (225/245) und M-Technik Fahrwerk.
Letztes Jahr hatte ich an der Hinterachse 10mm Platten eingebaut. Optisch sah es auf jeden Fall ein bisschen besser aus.
Nur habe immer beim Fahren bemerkt, dass die Hinterachse den Spurrillen nachgegangen ist.
Dieses Jahr spiele ich mit den Gedanken, die 10mm Platten (20mm pro Achse) vorne einzubauen und hinten 12mm (24mm pro Achse).
Würde sich dann der "Spurrillen-Nachlauf" verringern?
LG Shin