Moin Moin, nachdem ich nun die ersten 1.500km mit meinem "neuen" 318iA gefahren bin, ist demnächst wieder ein Termin bei der Werkstatt fällig, da ja auch bald auf Sommerreifen gewechselt werden muß. Da ich hier immer noch einen BC-Blinkerhebel rumliegen habe, können die den dann auch gleich mit einbauen. Mein Gedanke ist nun, evtl. auch gleich den Kettenspanner präventiv neu machen zu lassen, da dieser ja offenbar eine kleine "Sollbruchstelle" beim N42 darstellen kann. Was meint Ihr dazu? Soweit ich weiß, kostet das keine 100 Euro, insofern wäre das evtl. sinnvoll angelegtes Geld, auch wenn man direkt nicht wirklich was davon hat? Der Wagen verhält sich im Betrieb ganz normal, keine Geräusche oder sowas. Das Einzige, was mir mal aufgefallen ist, daß er manchmal im Leerlauf sehr knapp läuft, einmal als es sehr kalt war, ging der Leerlauf nach dem Starten langsam immer tiefer, bis das Auto plötzlich von selbst Gas gegeben hat (wie in der IT, "ich hab' nix gemacht!"). Ist sowas normal und kann bei Kälte schon mal passieren?